Aufenthalt
Saison
Zielgruppen
Hallo und Grüß Gott am Kollerhof!
Das Gut Kollerhof wird von der Familie Neudeck in 2. Generation im Nebenerwerb geführt, wobei der Hauptbetriebszweig die Forstwirtschaft ist. Die Grünflächen beim Hof werden von einer Herde Schottischer Hochlandrinder "bewohnt". Auf der Hofstelle finden die Kinder Zwergziegen, Wachteln, Hühner und unsere beiden vierbeinigen Jagdbegleiter "Arthos" und "Alma". Neben dem Thema Bienen und Honig gibt es ausreichend Zeit und Möglichkeit auch etwas über den Wald, die Landwirtschaft und die Jagd zu erfahren.
Unser Angebot
Wie kommt der Honig in den Topf??
Andrea Neudeck – Jungimkerin – erklärt den Kindern altersgerecht was es mit den Bienen und dem Honig auf sich hat. Spielerisch und mit allen Sinnen lernen die Kinder und Jugendlichen in 3 Stunden was die Aufgaben des Imkers sind, warum die Bienen so wichtig für uns sind und wie jeder Mensch dazu beitragen kann, dass es den Bienen besser geht.
Daten & Fakten
Landwirtschaft
konventionell, Nebenerwerb
Tiere
Bienen, Wachteln, Hühner, Katzen, Hunde, Zwergziegen, Hochlandrinder
Kosten
Kosten pro Kind/pro Gruppe: € 8,-
Gruppengröße
max. 25 Kinder
Ausstattung
ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden
Lage
Das Gut Kollerhof liegt auf einem Plateau oberhalb des Ortes St. Paul im Lavanttal mit einem wunderschönen Blick auf das Stift St. PaulWegbeschreibung
Vom Ortskern St. Paul kommend, Richtung Granitztal, Abzweigung nach St. Martin, nach dem Durchlass 500 m auf der rechten Seite