titelbild-schuleambauernhofbetrieb
Sabine und Markus Alena-Niemann

Sabine und Markus Alena-Niemann

Buntgemüse

Oberhausen,

clock

Aufenthalt

Eintägig
sun

Saison

Frühling, Sommer, Herbst
bag

Zielgruppen

Kindergarten, Volksschule, Mittelschule, Sonderschule, AHS, BHS
phone

Telefonnummer

0664/73475746
Anrufen
adress

Adresse

Am Hof 2, 2301 Oberhausen
Route berechnen

Es ist uns ein großes Anliegen, Kindern und Jugendlichen zu zeigen, wie Gemüse biologisch in einer Kreislaufwirtschaft hergestellt wird. In unserem kleinen „Market Garden“ geht es bunt und vielfältig zu. Hier wachsen viel mehr an Gemüsesorten, als üblicherweise im Supermarkt angeboten wird. Warum diese alten Sorten und Raritäten besonders gut schmecken und wie sie gut gedeihen, soll wieder ins Bewusstsein dringen.
Wir freuen uns darauf, besonders Kinder für diese Reise in eine große kulinarische Vielfalt zu begeistern und aufzuzeigen, dass Landwirtschaft im Kleinen, auch ohne große und schwere Geräte – als Handwerk - gut funktioniert.
Mitmachen, Ernten und Verkosten ausdrücklich erlaubt!

Unser Angebot

Purple Dragon, Ambrosia oder doch lieber Eiszapfen?

Beim Besuch in unserem Market-Garden Betrieb können die Kinder je nach Saison mithelfen: sie bemalen ihr eigenes Kräutertöpfchen, ziehen Jungpflanzen aus Samen oder bepflanzen unser „Schulbeet“ mit ihren Lieblingspflanzen, gießen, jäten und helfen bei der Ernte mit. Alte Sorten und Raritäten laden zur Verarbeitung und Verkostung ein, wir bereiten lustige Gemüsebrote oder Pizzastangerl mit Gemüsesnacks zu und lassen uns alles auf der Wiese am Picknickplatz gut schmecken!

Daten & Fakten

adress

Familie

Sabine und Markus Alena-Niemann

adress

Landwirtschaft

Market-Gardering Vielfaltsgärtnerei

adress

Tiere

Sumtaler Hühner, Katzer

adress

Kosten

3,50 Euro / TN

adress

Gruppengröße

25 Kinder

adress

Ausstattung

Folientunnel, Wiesen, Gemüsebeete, Obst- und Beerengarten

adress

Lage

Am Rande des Marchfelds und der Lobau, Wien-nahe bei Groß- Enzersdorf
adress

Weitere Infos

Große Sortenvielfalt auf kleinster Fläche, Anbau von Gemüseraritäten und alten Sorten, Blühstreifen mit Insektenhotel für große Diversität, Obst- und Beerengarten

adress

Wegbeschreibung

Groß-Enzersdorf Richtung Orth an der Donau

Weitere Betriebe