titelbild-schuleambauernhofbetrieb
Angelina und Herbert Wieser

Angelina und Herbert Wieser

Oberschützenberger

Freistadt, Oberösterreich

clock

Aufenthalt

Eintägig, Halbtägig
sun

Saison

Ganzjährig
bag

Zielgruppen

Kindergarten, Volksschule, Mittelschule, AHS
phone

Telefonnummer

+437942/73438 oder +43660/3405130
Anrufen
adress

Adresse

Trölsberg 10, 4220 Freistadt
Route berechnen

Unser Angebot

Backe, backe Kuchen!

Palatschinken selber backen! Aber vorher muss der Teig zubereitet werden. Mal sehen ob unsere Tiere und Felder die nötigen Zutaten liefern.

 

Vom Korn zum Brot

Welche Getreidesorten gibt es? Kennst du den Unterschied zwischen Vollmehl und Auszugsmehl? Wir mahlen Mehl und anschließend machen wir Weckerl.

 

Wie wohnen die Tiere am Hof?

Wir besuchen die Tiere in ihren Stallungen. Bringen ihnen Futter und machen ihre „Betten“ sauber.

 

Kartoffel, die tolle Knolle

Was ist zu tun am Kartoffelacker? Kartoffel ist nicht gleich Kartoffel. Es gibt verschiedene Sorten mit verschiedenen Farben und Formen.

 

Von der Henne zum Ei

 

Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie die Schule am Bauernhof Veranstaltung spätestens bis zum 20. im Vormonat der geplanten Veranstaltung zu buchen. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Daten & Fakten

adress

Familie

Angelina und Herbert mit Manuel und Markus

adress

Landwirtschaft

Biologischer Vollerwerbsbetrieb mit Mutterkuhhaltung, Sprinzenzucht, Direktvermarktung (Brot, Fleisch, Dinkelprodukte, Kürbis) Gesamtfläche: 39 ha, davon 4 gepachtet, davon 7 ha Wald

adress

Tiere

Mutterkuhherde mit Zuchtstier, Ziegen, Katzen, Hühner und Hund

adress

Kosten

ab 3 € pro Kind

adress

Weitere Infos

Wunderschöne Aussicht in ruhiger Lage, schöner Bauernhof in Stadt- und Bahnhofsnähe, Hofladen und Brotbackstube

Weitere Betriebe

Betrieb in

Windhaag, Oberösterreich

Renate Pointner

Angebote: Tiere auf dem Biobauernhof: Ochsen - Ziegen - Alpaka - Kaninchen | Von der Faser zur Wolle oder zum Filzobjekt

Zur Betriebsseite

Mühlviertler Berghof

Bad Zell, Oberösterreich

Alexander Hunger

Angebote: Bio-Landwirtschaft | Schweine, die sich sauwohl fühlen | Milch - das weiße Gold | Brot - Selbstgemacht schmeckts am besten | Er-Lebensraum Wald - Wasser | Der Bauernhof im Jahreskreislauf | Ökoflächen | Lehm - alter Baustoff neu entdeckt | Vom Schaf zur Wolle

Zur Betriebsseite

Oberhochstraßer

Lasberg, Oberösterreich

Renate Jancuch

Angebote: Erlebnis „Tiervielfalt am Bio-Bauernhof“ | Wir pressen heute Apfelsaft | Frühjahrsputz am Bauernhof - wir bringen den Frühling zum Grünen | Mit der Kuh auf du und mu

Zur Betriebsseite

Höllerbauer

St. Oswald, Oberösterreich

Stefan Etzelstorfer

Angebote: Vom Gras zur Milch | Vom Apfel zum Most | Wald | Sinnesreise - Heimische Wildkräuter entdecken | Von der Blume zum Honig mit dem Bienenvater

Zur Betriebsseite

Kammermayr

Neumarkt, Oberösterreich

Judith und Charly Miesenberger

Angebote: Der Weg der Milch | Abenteuer „Bauernwald“

Zur Betriebsseite