Aufenthalt
Saison
Zielgruppen
Das Leben in einer Imkerei kennen lernen.
Unser Angebot
Wenn die Bienen summen und sich an der bunten Vielfalt einer Sommerwiese laben, dann beginnt die Arbeit des Imkers, die wir hautnah miterleben. Entlang des Bienenlehrpfades erzählt er uns über die Nützlichkeit der Bienen und ihre Aufgaben, über die Völkerführung und die Herstellung von wertvollen Produkten. Zurück in der Imkerei erforschen wir die Bienenstöcke und machen uns auf die Suche nach der Königin. Von der Ernte, über die Weiterverarbeitung im Schleuderraum, bis zur Verkostung des frischen Honigs dürfen wir alle Schritte genau unter die Lupe nehmen.
Daten & Fakten
Kosten
je Angebot 3,50 € bis 4,00 € pro SchülerIn; Dauer: 2,5 Stunden
Gruppengröße
Schulklassen bis 26 Schüler und Schülerinnen
Lage
Einzellage des Biobauernhofs mitten im Naturpark Grebenzen.Weitere Infos
Die Kinder und Erwachsene haben die Möglichkeit im Anschluss verschiedene Produkte aus der eigenen Erzeugung einzukaufen zB. Blüten-, Creme-, Waldhonig, Propolis-Tropfen, Wachskerzen bzw. -figuren, uvm.
Wegbeschreibung
Baierdorf (Mariahof) Beschilderung "Bienenlehrpfad" bzw. "Fam. Helfenschneider" folgen; Telefonische absprache erwünscht.