titelbild-schuleambauernhofbetrieb
Birgitt Maislinger

Birgitt Maislinger

Biohof Reiterer

Neukirchen an der Enknach, Oberösterreich

clock

Aufenthalt

Halbtägig
sun

Saison

Frühling, Sommer
bag

Zielgruppen

Kindergarten, Volksschule
phone

Telefonnummer

+43664/5254925
Anrufen
adress

Adresse

Enknach 3, 5145 Neukirchen an der Enknach
Route berechnen

Herzlich Willkommen am Biohof Reiterer!

Erlebe die Natur hautnahe und entdecke die Welt der Schafe. Neben dem Füttern und Streicheln der Schafe kannst du auch viel über die Wolle erfahren.
Die Wiese ist unsere Salatschüssel. Dabei erlernen, entdecken und verkosten wir unsere wunderbaren Pflanzen und stellen gemeinsam eine Heilsalbe her.

Unser Angebot

Vom Schaf zur Wolle

Bei einem Rundgang auf unserem Bauernhof und durch unsere Schafweide erfährt ihr einiges über die Tiere auf unserem Biohof. Gemeinsam nehmen wir das Futter der Schafe genauer unter die Lupe. Des weiteren erforschen und entdecken wir die Pflanzenwelt auf der Weide. Beim Füttern dürfen die Lämmer natürlich gestreichelt werden!

Die Schafwolle werden wir waschen, kardieren und mit Pflanzenfarben färben.

 

Essbare Wiese

Bei uns erfährt ihr bei einem Rundgang auf unserem Biohof und Wiesen einiges über die Tiere und Pflanzen, die bei uns leben und wachsen. Gemeinsam lernen wir Pflanzen kennen, die man selbst essen kann. Diese Pflanzen lassen wir uns bei einer leckeren selbstgemachten Jause schmecken.

Danach entdecken wir die Heilkräfte der Pflanzen und wie wir diese für uns nützen können. Gemeinsam rühren wir eine Heilsalbe und setzen ein Kräuter-Öl an.

 

Vom Apfel zum Saft

In unserem Obstgarten erlernt ihr einiges über die Apfelbäume und dessen Produkt den Apfel. Die vielseitigen Äpfel werden zu Apfelchips, Apfelmus, Apfelstrudel und Smoothies verarbeitet.
Beim Abfüllen des Apfelsafts könnt ihr eigene Etiketten für die Saftflasche gestalten. Diese Flasche darf natürlich jede/r mit nach Hause nehmen.

 

Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie die Schule am Bauernhof Veranstaltung spätestens bis zum 20. im Vormonat der geplanten Veranstaltung zu buchen. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Daten & Fakten

adress

Landwirtschaft

Biologische Landwirtschaft mit Lammfleisch und Direktvermarktung

adress

Tiere

Schafe, Hühner, Katzen und Hunde

adress

Kosten

3-5€ pro Kind je nach Thema

adress

Weitere Infos

Wir bieten auch Erlebnis-Bauernhof an.

adress

Wegbeschreibung

Ca. 2 km außerhalb vom Neukirchen in Richtung Braunau befinden wir uns auf der linken Seite.
Einfahrt von der B156 Richtung Enknach über die Brücke - der graue Bauernhof

Weitere Betriebe

Staller im Feld

Hochburg-Ach, Oberösterreich

Doris Steiner

Betrieb im Bezirk Braunau. Biologischer Vollerwerbsbetrieb - bewirtschaftet von Johannes Asen und Doris Steiner. Hühner, Katzen, "Bruder Hähne", Pony und Einhorn.

Zur Betriebsseite

Wollgartl

Schalchen, Oberösterreich

Elisabeth und Herbert Schiemer

Betrieb im Bezirk Braunau. Konventioneller Nebenerwerbsbetrieb mit Schafen und Wollverarbeitung; Gesamtfläche: 4,3 ha - davon 0,5 ha Wald. Schafe und Lämmer (Mutterschafhaltung), Hühner, Katzen.

Zur Betriebsseite

Singer

Höhnhart, Oberösterreich

Sabine und Erwin Feichtenschlager

Betrieb im Bezirk Braunau. Konventioneller Vollerwerbsbetrieb Landwirtschaftlicher Schwerpunkt: Milchproduktion. Milchkühe, Jungvieh, Hühner, Hasen, Ziegen und Katzen.

Zur Betriebsseite

Pichlergut

St. Pantaleon, Oberösterreich

Kathrin Kinzl

Betrieb im Bezirk Braunau. Bio-Heumilchbetrieb mit eigener Nachzucht, Ackerbau, Forstwirtschaft. Rinder (vom Kalb zur Kuh), Hühner, Katzen.

Zur Betriebsseite

Holzbauerhof

Tarsdorf, Oberösterreich

Karin Baumann-Wetzlmaier

Betrieb im Bezirk Braunau. Konventioneller Vollerwerbsbetrieb mit Milchkühen, Wiesen, Getreidefelder und Wald - Gesamtfläche: 40 Hektar. Fleckvieh: vom Kälbchen bis zur Kuh, Bienen, Katzen.

Zur Betriebsseite

Eisenprechtshofer

Neukirchen/Enknach, Oberösterreich

Gabriele Russinger

Betrieb im Bezirk Braunau. Biologischer Vollerwerbsbetrieb mit Ackerbau und Schweinemast. Mastschweine, Zuchtsauen, Ferkel, Hund, Katzen.

Zur Betriebsseite