titelbild-schuleambauernhofbetrieb
Carmen und Hermann Resch

Carmen und Hermann Resch

Reschs Sonnenwelt

Reichaueramt, Niederösterreich

clock

Aufenthalt

Eintägig
sun

Saison

Ganzjährig
bag

Zielgruppen

Kindergarten, Volksschule, Mittelschule, Sonderschule, AHS, BHS
phone

Telefonnummer

06502445545
Anrufen
adress

Adresse

Reichaueramt 4, 3541 Reichaueramt
Route berechnen

Unser vielseitiger Biohof eröffnet lebensnahe Einblicke in die Landwirtschaft, mit besonde-rem Augenmerk auf Pflanzen und Tiere. Die Kinder können ein Bewusstsein für natürliche Kreisläufe in der Biologie, der Wirtschaft und der Ernährung entwickeln, durch lebendiges Lernen vor Ort. Natürlich darf eine gesunde Jause und Spaß im Grünen auf unserem Hof auch nicht fehlen!

Unser Angebot

Bauernhoftiere auf der Spur

Erlebe einen Tag hautnah mit unsern Tieren - Füttern - streicheln - einstreuen - sauber machen - Eier abnehmen - Pony reiten, Ziegen melken

Die Kinder werden von uns und unserem Hund von der Bushaltestelle abgeholt. Auf dem Weg zum Hof wird bereits Futter für die Tiere am Wegrand gesammelt, das wir gemeinsam bestimmen und analysieren. Dann gehts ab auf die Weiden und in die Ställe. Es erwarten euch Freiland Galloway Rinder, Freiland Schwäbisch Hall Schweinen und Freilandhühner, Ziegen, Schafen, unsere Eselin Emma, die Ponys Bentley und Ria, die Gänse Martin und Martina und Hasen. Der respektvolle Umgang mit den Tieren steht an erster Stelle, nach dem ersten ver-traut machen werden wir gemeinsam füttern und die täglichen Arbeitsabläufe, wie zum Bei-spiel einstreuen, saubermachen und Eier sammeln, kennen lernen. Wir erleben die Tiere und ihre natürlichen Verhaltensweisen, lernen die unterschiedlichen Bedürfnisse der einzelnen Tierarten und die Vorteile extensiver Weidehaltung kennen. Wir lernen die Kreisläufe am Hof und die Zusammenhänge der Nahrungskette, je nach Altersgruppe, besser verstehen. Nach getaner Arbeit werden wir uns stärken und Produkte unserer Tiere und des Gartens in unserem Hofladen verkosten. Zum Abschluß darf, wer möchte noch auf unseren Ponys Bentley und Ria reiten.

Unterwegs im Gemüsegarten

Mit allen Sinnen die Pflanzenwelt erleben. Die Schritte vom Samenkorn bis zum reifen Gemüse erkunden. Die Pflanzenwelt von „A“ Ampfer bis „Z“ Zuckerhut kennen lernen.

Die Kinder werden von uns und unserem Hund von der Bushaltestelle abgeholt. Auf dem Weg zum Hof wird bereits Futter für die Tiere am Wegrand gesammelt, das wir gemeinsam bestimmen und analysieren. Dann gehts ab in unseren Gemüsegarten, wo wir uns die wach-senden Pflanzen und Obstbäume kennenlernen und bestimmen. Wir pflanzen selbst einige Jungpflanzen, lernen Kreisläufe und Zusammenhänge kennen, sammeln Erfahrungen im Umgang mit Boden, Pflanzen und den vielen Nützlingen im Garten. Natürlich gibt es ein Pflänzchen das ihr dann mit nach Hause nehmen und pflegen und viel-leicht sogar ernten können. Danach statten wir den Tieren auf unsren Weiden einen Besuch ab, können füttern, streicheln, sie hautnah erleben.

Daten & Fakten

adress

Familie

Resch Carmen Hermann Samuel Xaver und Opa

adress

Landwirtschaft

Biohof mit Ackerbau, Grünland, Beweidung der Streuobstwiesen und Forstwirtschaft

adress

Tiere

Milchziegen, Schwäbisch-Hall-Schweine, Galloway-Rinder, Walliser-Schwarznasen-Schafe,, Hühner, Gänse, Esel -Emma, Pony-Ria und Bentley, Hunde und Katzen

adress

Kosten

5 € inkl. Verkostung u kleiner Stärkung

adress

Gruppengröße

bis ca. 50 Kinder (zwei Klassen)

adress

Ausstattung

Hofladen, Seminarraum, WC, Barrierefreiheit

adress

Lage

Einzellage am Bergrücken der Wachau, nahe Krems-Stadt, (15 Automin.)
adress

Weitere Infos

Kinderspielplatz, Wanderwege, Aussichtswarte Weigelwarte, Naturlehrpfad Reisperbachtal Große Vielfalt, Direktvermarktung in unserem Hofladen, Hofschlachtung, Hofkäserei,

adress

Wegbeschreibung

Krems - Egelsee – Dürrnsteiner Waldhüttn – Abzweigung Rosengrund rechts Richtung Senftenberg – nach ca 1 km links Haltestelle Güterweg Resch
ODER Krems – Senftenberg – Abzweigung Reichaueramt links Richtung Reichaueramt – nach ca 4,5 km rechts Bushaltestelle Güterweg Resch

titelbild-schuleambauernhofbetrieb

Weitere Betriebe

Lillis Marillengarten

Paudorf, Niederösterreich

Katharina und Harald Aufreiter

Betrieb im Bezirk Krems. Wein- und Marillenanbau. Kaninchen.

Zur Betriebsseite

Betrieb in

Schönberg, Niederösterreich

Straußenland Wolfgang Gärtner

Betrieb im Bezirk Krems. 17 ha Freigehege, Ackerbau. Strauße, Emus, Nandus und Katzen.

Zur Betriebsseite

Lerchenhof

Strass, Niederösterreich

Franziska Lerch

Betrieb im Bezirk Krems. Biobetrieb, Gemüsebau, Jungpflanzen, Samenbau, Bienen, Schafe. Schafe, Hund, Bienen, evt. Esel.

Zur Betriebsseite