Aufenthalt
Saison
Zielgruppen
Wir freuen uns euch (bevorzugt an Freitagen) am Biohof Stieger begrüßen zu dürfen. Bei einer Wanderung über die Felder des Betriebes werden die Nutzpflanzen und Beikräuter erforscht. Am Betrieb ist genügend Zeit um die Tiere kennen zu lernen und deren Aufgaben in der Kreislaufwirtschaft zu begreifen. Weiters wird noch Anbau, Lagerung, Ernte und Ver-arbeitung von Roggen näher gebracht. Als Abschluss dürfen sich die Kinder einen „Feuerflecken“ machen und sie bekommen ein kleines Weckerl Brot als Geschenk mit nach Hause.
Unser Angebot
Vom Korn zum Brot
Daten & Fakten
Familie
Der Betrieb wird jetzt von Familie Martin in 5. Generation geführt. Christina und Stefan bewirtschaften mit ihren 2 Kindern Jakob und Klara den BioBetrieb und sind froh, dass die Poldi- Oma noch tatkräftig mithelfen kann.
Tiere
Kühe (Waldviertler Blondvieh), Pferde (2 Haflinger, 1 Österreichisches Warmblut), Hühner, 2 Hirtehunde, Katzen
Kosten
€5,50 pro Kind (inkl. Verkostung, Getränk und Gastgeschenk)
Gruppengröße
ab 10 (max. 20 sind optimal)
Lage
Unser Betrieb liegt am Rande des Waldviertler Hochplatteaus mit herrlichem Blick in die Voralpen.Weitere Infos
Wir züchten die gefährdete Nutztierrasse das Waldviertler Blondvieh und bauen auf unseren Feldern alte Roggensorten an
Wegbeschreibung
ab Zwettl – Ottenschlag – Kirchschlag – Richtung Pöggstall – im Wald links nach Scheib
ab Pöggstall – Braunegg – Scheib
ab Spitz – Mühldorf – Elsenreith – nach Elsenreith links Richtung Schneeberg – Scheib
Unser Haus ist in Scheib beim Windrad