Aufenthalt
Saison
Zielgruppen
Brot und Wein - die Hefe verbindet beides!
Doch was passiert da? Durch den Einsatz von Hefe durchlaufen Brot und Wein, in Form der Vergärung, einen Verwandlungsprozess. Mehl verwandelt sich in Brot, aber nicht ohne das Wissen des Bäckers. Traubensaft verwandelt sich in Wein, aber nicht ohne das Wissen des Kellermeisters. Ein gutes Ergebnis erhält nur wer weiß wie's geht.
Wir wissen wie's geht und wir zeigen es euch!
Unser Angebot
Die Hefezellen Mitzi und Sascha zeigen uns ihren Arbeitsplatz
Wir dürfen Oma Helga beim Brotbacken über die Schulter schauen und hören Wissenwertes über das Grundnahrungsmittel Nr. 1, das tägliche Brot. Wir dürfen auch unsere eigenes Gebäck selber machen und mit nach Hause nehmen.
Beim Rundgang am Betrieb erfahren wir, wie aus Traubensaft Wein wird. Wir sehen die Rebstöcke, das Presshaus und den Keller.
Bei der Traubensaftverkostung werden unsere Sinne gefordert.
Bei 1, 2, oder 3 können wir zeigen, was wir uns gemerkt haben.
Daten & Fakten
Familie
Christine und Gerhard mit den Töchtern Susanne und Isabella, Oma Helga
Landwirtschaft
Weinbaubetrieb mit 15 ha Rebfläche
Kosten
auf Anfrage
Gruppengröße
10 - 25 Personen
Ausstattung
Seminarraum, großer Hof
Lage
zentral neben der Volksschule, Bushaltestelle 200m, Bahnhof 600mWeitere Infos
Erlebnisbad, Dorfmuseum Mönchhof