Aufenthalt
Saison
Zielgruppen
Unser Angebot
Schnuppert in unseren Garten
Beim Ernten und zubereiten eurer Kräuterjause werdet ihr bekannte und unbekannte Kräuter entdecken, kosten und genießen lernen.
(ab der 1. Schulstufe)
Entdeckt die Welt der Kräuter - Vom Samenkorn bis zum fertigen Produkt
Betreut euer eigenes Kräuterbeet von der Planung bis zur Ernte. Kreiert euren eigenen Tee oder Kräutersalz in einem mehrteiligen Workshop.
(ab der 7. Schulstufe)
Veredelt Kräuter zu duftender Naturkosmetik
In kleinen Gruppen lernt ihr verschiedene Kräuteraromen kennen und stellt eure eigene Lotion oder Seife her.
(ab der 10. Schulstufe)
Daten & Fakten
Familie
Elke Piff begeisterte Bio - Gärtnerin, liebt Umgang mit Erde ("Wühlmausverwandtschaft"), Pflanzen u. MenschenKinder: Hannes (19, allzeit bereiter Mithelfer in der Kräuterwerkstatt), Lukas (17, begeisterter Gärtner und Vogelflüsterer) und Marie (14, liebt es sich Spiele für Kinder auszudenken)
Landwirtschaft
Bio - Kräuteranbau und Verarbeitung, Obst- und Gemüseraritäten, Jungpflanzen und Direktvermarktung
Tiere
Hunde, Katzen, Hühner, Laufenten, Tonnen von Regenwürmern und Mikroorganismen
Kosten
Halbtags: € 6,-Ganztags: € 12,-
Gruppengröße
Max. eine Klasse (ca. 20 SchülerInnen), ab 10 Personen bitte eine zweite Begleitperson
Ausstattung
Überdachte Terrasse (für ca. 15 Personen), Scheune (für ca. 40 Personen) und jede Menge Garten, Lagerfeuerplatz
Lage
Willersdorf Haidhäuser, am Ortsrand bzw. Hügel - Sonne von allen SeitenWeitere Infos
Naturlehrpfad Willersdorfer Schlucht, Aussichtswarte Aschau, Sportplatz im Ort, Freibad Oberschützen oder Bad Tatzmannsdorf, Tennisplätze und Reiten Bad Tatzmannsdorf Alle Tätigkeiten am Hof, wie Anbau, Ernte und Verarbeitung werden händisch verrichtet. Wir sind ein traktorloser Hof.
Wegbeschreibung
Von Oberschützen kommend in Willersdorf bis zur Kirche fahren, dann rechts über die Brücke, den Berg hinauf, oben auf der Kuppe rechts - auf der linken Seite das 4. Haus sind WIR!