titelbild-schuleambauernhofbetrieb
Familie Grabenhofer

Familie Grabenhofer

Bühlhofer

St. Jakob im Walde, Steiermark

clock

Aufenthalt

Mehrtägig
sun

Saison

Frühling, Herbst, Winter
bag

Zielgruppen

Volksschule, Mittelschule, Sonderschule, AHS, BHS
phone

Telefonnummer

03336/8251, 0664/2164425
Anrufen
adress

Adresse

Kaltenegg 26, 8255 St. Jakob im Walde
Route berechnen

Projektwoche 2 bis 4 bzw. 5 Tage/Nächte am Biobauernhof mit Verpflegung in Form von Vollpension. Tolle Spielwiese mit Fußballtoren, Lagerfeuerplatz, kleiner Spielplatz vor dem Haus mit Schaukel und Tretfahrzeugen und Tischtennistisch.

Unser Angebot

Standardwoche

  • 5 Tage/4 Nächte Vollpension
  • Anreise Montag Vormittag, Abreise Freitag nach dem Frühstück
  • 1 geführte Wanderung
  • „Von der Milch zum Käse“ – wir machen gemeinsam Käse
  • „Vom Korn zum Brot“ – wir backen gemeinsam Brot
  • Stallführung mit dem Bauern
  • Klassenzimmer Wald - Besuch der Wassermühle mit Führung und in Betriebsetzung
  • Lagerfeuer mit Nachtwanderung und „Mutprobe“

Projekttage/Kurze Projektwoche

  • 3 Tage/2 Nächte mit Vollpension
  • Wahlweise „von der Milch zum Käse“ oder „vom Korn zum Brot“
  • 1 Wanderung optional mit Begleitung oder auf Wunsch „Klassenzimmer Wald“ mit Aufpreis möglich
  • Lagerfeuer (je nach Wetterlage) und Nachtwanderung mit Mutprobe nach Absprache
  • Option: Mittagessen am Abreisetag gegen Aufpreis
  • Abreise am Nachmittag

Standard +++ Woche

  • 5 Tage/4 Nächte mit Vollpension, Programm wie bei der Standardwoche
  • Besuch des Kräftereiches, Eintritt € 4,-
  • Besuch der Wassermühle, Kosten € 2,-
  • Besuch beim Imker, € 5,-
  • Ausflug mit dem Bus zu Roseggers Geburtshaus und der Waldschule am Alpl
    (Wir sind beim Organisieren des Busses behilflich und vorab muss die Führung im Geburtshaus reserviert werden)
  • Kosten werden bei der Buchung einer Projektwoche besprochen

 

Daten & Fakten

adress

Familie

Betriebsführer: Markus Grabenhofer, zuständig für alles was die Landwirtschaft betrifft Rosa und Daniela: zuständig für Organisation, feines Essen, Wohlfühlen

adress

Landwirtschaft

Mutterkuhbetrieb mit Grünland und Waldwirtschaft

adress

Tiere

Mutterkühe, Kälber, Schweine, Kaninchen, Hühner, Zwergziegen und Katzen

adress

Kosten

Preise für 2018: 4 Nächte 5 Tage/ Vollpension 135,-- 3 Nächte 4 Tage/Vollpension 120,-- 2 Nächte 3 Tage/Vollpension 105,-- Änderungen vorbehalten. Eintritte sind immer extra zu bezahlen.

adress

Gruppengröße

1 Klasse mit max. 30 Kindern oder 2 kleine Klassen mit max. insgesamt 37 Kindern (1 Aufsichtsperson mit 7 Kindern im Nebenhaus „Kaminzauberhütte")

adress

Ausstattung

2 Lehrerzimmer Zwei- bis max. Vierbettzimmer

adress

Lage

Sonnseitig gelegener Hof mit wunderbarem Ausblick ins „Joglland“
adress

Weitere Infos

Spielplatz vor dem Haus, Tretfahrzeuge, Schaukel, Sandkiste, Tischtennes, Straßenmalkreiden Streichelkatzen Stromerzeugung über Photovoltaik

adress

Wegbeschreibung

5km von St. Jakob im Walde in Richtung Rettenegg

titelbild-schuleambauernhofbetrieb

Weitere Betriebe

Betrieb in

Vorau, Steiermark

Josef und Regina Kolb

Betrieb im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Wir betreiben unsere Landwirtschaft mit verschiedenen Betriebssparten, die unter unserem Logo Nachhaltige Vielfalt stehen:"Styria Beef""Weidegans""Aronia""Gemeinsame Kartoffelernte""Schule am Bauernhof". Rinder, Schweine, Gänse, Katzen.

Zur Betriebsseite

Grosser

St. Jakob im Walde, Steiermark

Margret Orthofer

Betrieb im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Forstwirtschaft. Schweine, Ziegen, Ponys, Hasen, Katzen.

Zur Betriebsseite

Biohof Fritz

Großwilfersdorf, Steiermark

Iris FRITZ-PFEIFFER

Betrieb im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Biohof, seltene und gefährdete Haustierrassen, Rinderzuchtbetrieb, Streuobstwiesen. Fleckviehkühe, Kälber, Steirische Scheckenziegen, Krainer Steinschafe, Sulmtaler Hühner, Enten, Kaninchen, Hund, Katzen.

Zur Betriebsseite

Kirchsteiger

Vorau, Steiermark

Astrid Kirchsteiger

Betrieb im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. biologisch, konventionell, Nebenerwerb, Pilzzucht. Schweine (Eber, Muttersauen, Ferkel) Hühner, Hasen, Hund, Katzen.

Zur Betriebsseite

Höllerhof

St. Lorenzen am Wechsel , Steiermark

Andrea und Wolfgang Kogler

Betrieb im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Grünlandbetrieb mit Milchviehhaltung. Kühe, Kälber, Schweine, Hühner, Katzen.

Zur Betriebsseite