titelbild-schuleambauernhofbetrieb
Friedrich und Edith Brandstätter

Friedrich und Edith Brandstätter

Kerschbaumer

Rachau, Steiermark

clock

Aufenthalt

Eintägig
sun

Saison

Frühling, Sommer
bag

Zielgruppen

Kindergarten, Volksschule, Mittelschule, AHS
phone

Telefonnummer

03512/71375 oder 0664/2838766
Anrufen
adress

Adresse

Mitterbach 7, 8720 Rachau
Route berechnen

Hörst du es? Riechst du es? Siehst du es?
Beim Rundgang auf unserem Bio-Bauernhof kannst du mit allen deinen Sinnen "erleben" wie unsere Tiere leben, was sie fressen und was sie noch alles brauchen um gesund zu bleiben. Danach kannst du die leckeren Produkte "schmecken" und verkosten, die wir von den Tieren bekommen.

Unser Angebot

Rundgang am Bauernhof
Indianer trifft Cowboy
Hallo Muh! Was braucht die Kuh?
Weg der Milch, vom Stall bis ins Regal
Schau genau, was macht unser Pfau

Daten & Fakten

adress

Familie

Edith und Fritz Brandstätter Brandstätterhof am Fuße des steirischen Wipfelwanderweges

adress

Landwirtschaft

Milchwirtschaft

adress

Tiere

Kühe, Kälber (3 Rassen), Ziegen, Hasen, Hühner, Pfau, Pfautauben, Meerschweinchen, Hund, Katzen, Enten, Gänse...

adress

Kosten

2,5 Std. (3 UE), € 7,00/KindBegleitperson gratis

adress

Gruppengröße

bis ca. 25 Personen

adress

Lage

Direkt am Fuße des steirischen Wipfelwanderweges in der Gemeinde Rachau bei Knittelfeld
adress

Weitere Infos

Wipfelwanderweg Rachau (ca. 300m entfernt) Hexenpfad Rachau (ca. 1,5 km entfernt) Fischerzentrum Rachau (ca. 3 km entfernt) Viele verschiedene Tiere am Bauernhof! Verkostung von bäuerlichen Bio-Produkten

Weitere Betriebe

Moosbauer

Obdach, Steiermark

Johann und Elisabeth Moitzi

Betrieb im Bezirk Murtal. konventionell bewirtschaftet und im Vollerwerb geführt. 70-75 Milchkühe (laktierend und trocken), 25-30 Kälber, 2 Hunde, 2 Hasen, in naher Zukunft auch 2 Ziegen und 5-10 Hühner.

Zur Betriebsseite

Schloafer

Knittelfeld, Steiermark

Elisabeth Freitag

Betrieb im Bezirk Murtal. im Vollerwerb geführt. Kühe, Schweine, Hühner, Katzen, Hunde, Hasen, Gänse, Enten und Ziegen.

Zur Betriebsseite

Christina Wagendorfer

St. Margarethen, Steiermark

BIO-Hüttlerhof

Bei uns am Bio- Hüttlerhof gibt es den Kuhstall, die Wiese, die Natur und den Wald direkt vor der Haustüre. Unsere erzeugte Bio Heumilch wird an die Obersteirische Molkerei geliefert und findet sich als „Zurück zum Ursprung Frischmilch“ im Regal der Hoferfilialen. Bei uns am Hof dreht sich alles um unsere Milchkühe, Kalbinnen, Kälber, Hühner und Katzen. Gemeinsam wollen wir entdecken was unsere Tiere zum Fressen benötigen und sie damit natürlich versorgen. Neben dem Streicheln der Tiere erwarten euch auch tolle tierische Spiele und viel Bauernhofluft. Einen leckeren frischen Bauernhofsnack, werden wir mit den Lebensmitteln, die es bei uns am Hof gibt, zubereiten und genießen. Dazu gehören je nach Absprache das Butterschütteln, das Verkosten unserer Eier oder gemeinsames Kochen einer Eierspeise.

Zur Betriebsseite

Wieserhof

St. Peter ob Judenburg, Steiermark

Wieserhof

Betrieb im Bezirk Murtal. Alpakazucht, einige Rinder. zwischen 20-30 Alpakas, Katzen, Hühner, Hasen.

Zur Betriebsseite

Murerbauer

St. Margarethen bei Knittelfeld, Steiermark

Ulla Lienzer

Betrieb im Bezirk Murtal. Biologische Heumilchproduktion, Forstwirtschaft. Braunvieh, Kälber, Schweine, Hühner, Katzen.

Zur Betriebsseite

Pferdebauernhof Lechner

Dorfstetten, Steiermark

Anna Lechner

Betrieb im Bezirk Murtal. Pferdewirtschaft. Pferde, Ziegen, Hasen, Katzen und Hunde.

Zur Betriebsseite