titelbild-schuleambauernhofbetrieb
Johannes und Kathrin Schörkhuber

Johannes und Kathrin Schörkhuber

Losbichl

Laussa, Oberösterreich

clock

Aufenthalt

Eintägig, Halbtägig
sun

Saison

Ganzjährig
bag

Zielgruppen

Kindergarten, Volksschule, Mittelschule, AHS, BHS
phone

Telefonnummer

0676/841 53 320 oder 0676/8415 33 215
Anrufen
adress

Adresse

Sonnberg 6, 4461 Laussa
Route berechnen

Herzlich willkommen!

Unseren Hof, mit 50 ha Eigengrund und 13 ha Pachtgrund, bewirtschafte ich mit meiner Frau Kathrin. Auch meine fleißigen Eltern Leo und Zita leben bei uns. Als meine Frau und ich den elterlichen Betrieb übernommen haben, haben wir als ersten Schritt den Betrieb auf biologische Wirtschaftsweise umgestellt. Unser Hof liegt am Sonnberg auf 600 m Seehöhe. Das heißt, wir wohnen auf der Sonnenseite des Lebens, haben immer schönes Wetter und so gut wie nie Nebel.
Unser Hauptbetriebszweig ist die Mutterkuhhaltung mit 40 Kühen. Wir freuen uns darauf, euch unseren Hof vorzustellen.

Unser Angebot

Ich fühl mich (sau)wohl!

Bei diesem Programm geht es von der Ferkelaufzucht im Erdstall über die Mast in Freilandhaltung bis zu den Endprodukten, also der Herstellung von Wurstwaren oder Leberkäse. Im Anschluss gibt es eine Verkostung der Produkte.

 

Bio Henne Trude stellt sich vor!

Die Kinder können Hühner hautnah erleben und angreifen. Spannend wird's für jeden beim "Eier abnehmen". Die Besucher lernen Wissenswertes über Fütterung und Haltung. Für den Gusto gibt es zum Abschluss eine selbstgemachte Eierspeise.

 

Ein Tag Bauer sein!

Bei diesem Programm geht es von der Wiese und Acker über die Fütterung und Haltung der Schafe, Rinder, Schweine, Hühner und Fische über die Verarbeitung ihrer Produkte bis zum Kochen und Verkosten der Produkte. Das Highlight des Tages ist dann die Auflösung des Bauernhof-Quizes.

 

 

Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie die Schule am Bauernhof Veranstaltung spätestens bis zum 20. im Vormonat der geplanten Veranstaltung zu buchen. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

 

 

 

Daten & Fakten

adress

Familie

Wir beide, Johannes und Kathrin, mit unseren 4 Mädels Larissa, Luise, Ronja und Marlene und die Großeltern Leo und Zita.

adress

Landwirtschaft

biologischer Vollerwerbsbetrieb, Mutterkuhhaltung, Schafe und Freilandschweine zur Direktvermarktung, Milchkühe mit Milchverarbeitung, Schafe, Lege- und Masthühner, Fischaufzucht, Brotbacken; Gesamtfläche: 50 ha Eigengrund, 13 ha gepachtet

adress

Tiere

Kälber, Kalbinnen, Ochsen, Sprungtiere, Mutterkühe, Milchkühe, Ferkel, Mastschweine, Zuchtsauen, Eber, Lämmer, Mutterschafe, Schafsböcke, Legehühner, Hähne, Masthühner, Fische, Katzen

adress

Ausstattung

barrierefrei (für Rollstuhl geeignet)

adress

Weitere Infos

Lagerfeuerplatz, Fischteich, Waldspielplatz, Wanderwege mit eigener Hütte, Seminarraum, Hofladen, Beerengarten Wir halten sehr viele Tiere, die ab Hof vermarktet werden. Wunderschöne sonnige Lage. Die Besonderheit ist die Vielfältigkeit des Betriebes.

adress

Wegbeschreibung

Anfahrt mit dem Auto: von Richtung Losenstein kommend - im Ort Laussa, vor der Raiba links abbiegen, nach dem Freibad links Richtung Güterweg Sonnberg, nach 1,5 km ist der Hof rechts neben der Straße. Anfahrt mit Bussen: Je nach Witterung Treffpunkt "Riedl Eben". Abholung durch die Betriebsführer, 500 m Fußweg bis zum Hof. (Weitere Möglichkeit Treffpunkt bei unseren Fischteichen - ca. 3 km Fußweg bis zum Hof)

titelbild-schuleambauernhofbetrieb

Weitere Betriebe

Biohof Almbauer

Großraming , Oberösterreich

Evamaria und Gerald Scharnreitner

Betrieb im Bezirk Steyr-Land. Biologisch, Vollerwerb. Rinder, Schweine, Hühner, Katzen.

Zur Betriebsseite

Judendorfer

Wolfern, Oberösterreich

Sonja Pilz

Betrieb im Bezirk Steyr-Land. Konventioneller Vollerwerbsbetrieb Landwirtschaftliche Schwerpunkte: Ackerbau und Weidegänse. Schafe, Ziegen, Schweine, Rotwild, Miniponys, Hühner aller Farben, Puten, Weidegänse, Hund und Katzen.

Zur Betriebsseite

Finkwies

Aschach/Steyr, Oberösterreich

Maria und Martin Kranawetter

Betrieb im Bezirk Steyr-Land. biologischer Vollerwerbsbetrieb, Milchproduktion, Rinderzucht, Rundholzverarbeitung; Gesamtfläche: 26 ha. Kühe, Kälber, Katzen, Hasen, Hund, fallweise Schwein.

Zur Betriebsseite

Schachner

Rohr im Kremstal, Oberösterreich

Anita und Johann Buchriegler

Betrieb im Bezirk Steyr-Land. Konventioneller Vollerwerbsbetrieb (Schweinezuchtbetrieb), Ackerbau, Hobby-Hühner in Freilandhaltung. Schweine (Eber, Muttersauen, Ferkel), Hennen und Hahn, Katzen, Hund, Hasen.

Zur Betriebsseite

Obsthof Gappmaier

Waldneukirchen, Oberösterreich

Gisela und Franz Gappmaier

Betrieb im Bezirk Steyr-Land. Konventioneller Nebenerwerbsbetrieb, Genusslandbetrieb, Obstbau, Ackerbau und Grünland, Direktvermarktung, Gesamtfläche: 14 ha. Legehennen, Katzen, Bienenstöcke.

Zur Betriebsseite

Pesendorfer

Garsten, Oberösterreich

Helga Brandner

Betrieb im Bezirk Steyr-Land. konventioneller Vollerwerbsbetrieb; Zuerwerb: Gatte ist ASZ-Mitarbeiter, Milch. Kälber, Kühe, Pferde, Hund, Hühner.

Zur Betriebsseite