Aufenthalt
Saison
Zielgruppen
Unser Hof liegt inmitten einer Berglandschaft am Fuße des Pleschkogels in ruhiger und sonniger Lage auf 470 m Seehöhe. Die Landwirtschaft wird im Nebenerwerb geführt. Mutterkuhhaltung, Schweinemast und Hühnerhaltung.
Unser Angebot
Von der Aussaat bis zur Ernte, vom Korn zum Brot; Unter diesen Themen erklärt Bäuerin Mary anschaulich, welche Arbeiten der Bauer das ganze Jahr über zu leisten hat. Sie verrät, wie man vom Korn zum Mehl kommt und, dass Tiere nicht nur zum Streicheln da sind, sondern deren Fleisch einen wichtigen Teil zur ausgewogenen Ernährung leisten. Mit Bäuerin Mary kann man selbst die Zutaten des Teiges für das Brot zusammen mischen, kneten, formen und backen. Hier wird in praktischen Übungen erfahren, wie es sich anfühlt, Brotteig zu verarbeiten und es wird sogar der 6er Striezel gezeigt wie er geflochten wird! Auf Anfrage ist es auch möglich, die einzelnen Fleischstücke des Schweines kennen zu lernen und selbst ein Schnitzel zu backen. Weiters besteht die Möglichkeit, Suppennudeln selbst herzustellen und danach eine selbst gemachte Suppe zu essen. Zwischendurch gibt es eine gesunde Jause ausschließlich mit Selbstproduziertem vom. Danach gibt es immer eine ausgedehnte Hof- und Stallbesichtigung. Hier sieht man Kühe und Schweine, kann Hasen streicheln, mit Hund und Katze spielen und sieht, wo Hühner und Wachteln ihre Eier legen. Ziel ist es, Kindern die Möglichkeit zu bieten, wieder Bezug zu natürlichen Lebensmitteln zu bekommen und zu verstehen, was sich dahinter verbirgt.
Daten & Fakten
Tiere
Kühe, Schweine, Hühner, Hasen, Katzen, Hund, Wachteln
Kosten
nach Vereinbarung
Gruppengröße
10-30 SchülerInnen, max. 1 Klasse pro Tag
Weitere Infos
Naturnahes Herstellen von Lebensmitteln, Direktvermarktung mit Ab Hof Verkauf; Veredeltes von Rind und Schweinefleisch; sowie eine große Auswahl an Backwaren