titelbild-schuleambauernhofbetrieb
Maria, MSc und DI (FH) Johannes Schweighofer

Maria, MSc und DI (FH) Johannes Schweighofer

Velm, Niederösterreich

clock

Aufenthalt

Eintägig
sun

Saison

Ganzjährig
bag

Zielgruppen

Kindergarten, Volksschule, Mittelschule, AHS, BHS
phone

Telefonnummer

0670/2015300
Anrufen
adress

Adresse

Im Winkel 3, 2325 Velm
Route berechnen

Am Biohof der Familie Schweighofer dürfen Kinder Landwirtschaft erleben.
Wir laden ein zum Fühlen, Tasten, Riechen, Entdecken, Begreifen und Vielem mehr.

Unser Angebot

Essen für dich! BIO Garten- und Feldfrüchte

Auf dem "Biohof Schweighofer" kommen Kinder wieder in Berührung mit der Natur, dem Ursprung unserer österreichischen Lebensmittel. Egal ob Apfel, Dinkel oder Ei von glücklichen Hühnern, alles darf echt berührt und erlebt werden. Dann wirst du wissen, dass "BIO Garten - und Feldfrüchte" genau das richtige "Essen für dich!" sind.

Brot Detektive - Entdecke, was im Brot steckt!

Auf unserem BIO-Bauernhof werden Kinder zu Detektiven. Gemeinsam folgen wir der Spur und entdecken, was im Brot steckt. Wir kneten, riechen und kosten bis wir den Fall gelöst haben. Was wohl der Traktor und die Hühner damit zu tun haben?

Daten & Fakten

adress

Familie

Auf dem Biohof Schweighofer leben Maria und Johannes mit Ihren vier Kindern sowie deren Großeltern, die Altbauern.

adress

Landwirtschaft

Der Biohof Schweighofer wird seit 2002 als biologisch bewirtschafteter Ackerbaubetrieb geführt. Angebaut wird alternierend eine Vielfalt an Feldfrüchten, wie zum Beispiel Linsen, Soja, Weizen, Dinkel, Roggen, Gerste, Hirse, Koriander, Öllein, Mais, Sonnenblumen, Fenchel.

adress

Tiere

Regenwürmer, Hühner, Katzen

adress

Kosten

7,--€ pro Kind/ mind. 120,--€/Gruppe

adress

Gruppengröße

mind. 10 Kinder / max. 25 Kinder

adress

Ausstattung

Seminarraum (Programm auch bei Schlechtwetter möglich)

adress

Lage

Nähe Wien/Schwechat
adress

Weitere Infos

gut öffentlich erreichbar, zweiter Schule am Bauernhofbetrieb im Ort (Kombination möglich)

adress

Wegbeschreibung

Öffentlich: Von Wien Hbf mit dem Regionalbus 226 zur Nelkengasse Velm/Himberg (ca. 50 min.), oder mit der Bahn nach Gramatneusiedl und dann mit dem Regionalbus 226 (ca. 45 min.). Zwei Minuten Fußweg von der Bushaltestelle zum Bio-Hof.

Von Münchendorf mit dem Regionalbus 221 bis Nelkengasse Velm/Himberg (10min.) Selbstorganisiert: Parkmöglichkeit für Bus vor dem Hof vorhanden.

titelbild-schuleambauernhofbetrieb

Weitere Betriebe

Gebhart Hof

Hürm, Niederösterreich

Wabro Anna Maria

Betrieb im Bezirk Melk. Acker-& Forstwirtschaft . In Loosdorf füttern wir unsere Zuchtschweine und deren Nachzucht.

Zur Betriebsseite

Haselberger Most

St. Valentin , Niederösterreich

Haselberger Bernadette

Betrieb im Bezirk Amstetten. Vollerwerbsbetrieb, konventionell . Schweine - kommen im Programm nicht vor Katzen.

Zur Betriebsseite

Betrieb in

Sommerein, Niederösterreich

Tatzber Patricia und Alfred

Betrieb im Bezirk Bruck an der Leitha. Bio-Schweinemast, Feldwirtschaft, Hofladen . Bio- Schweine (ca. 90 Stück).

Zur Betriebsseite

Lillis Marillengarten

Krems - Angern, Niederösterreich

Katharina und Harald Aufreiter

Betrieb im Bezirk Krems. Wein- und Marillenanbau. Kaninchen.

Zur Betriebsseite

Johannesbachhof

Würflach, Niederösterreich , Niederösterreich

Stefanie Huber

Betrieb im Bezirk Neunkirchen. Schafzucht, Grünland, Ackerbau, Streuobst . Schafe, Hühner, Kaninchen, Wildbienen.

Zur Betriebsseite

BIO Imkerei Stögerer

Windigsteig , Niederösterreich

BIO Imkerei Stögerer – Kapeller Astrid

Betrieb im Bezirk Waidhofen an der Thaya. Imkerei. Bienen, Hund, Katzen .

Zur Betriebsseite