Aufenthalt
Saison
Zielgruppen
Herzlich willkommen beim Kastnerbauer!
Hier dürft ihr die Abwechslung vom Schulalltag genießen, Kind sein und den Bauernhof mit allen Sinnen erleben. Unser Hof liegt am südlichen Stadtrand von Salzburg! Unsere Hühner, Kühe, Pferde freuen sich auf Euch!
Unser Angebot
Bio... Logisch! Der Weg meines Frühstückeies
Unser Star neben den großen Tieren am Hof ist die Henne Gagelaia, die uns zeigen und begreifen lassen wird, warum es wichtig ist, zu wissen, wo mein Frühstücksei herkommt. Als Belohnung gibts eine Eierspeise nach individuellem Geschmack mit selbstgeklaubten Eiern.
Kosten pro Kind: 6 Euro inkl. Jause und etwas zum Mitnehmen.
Volles Korn voraus! Vom Korn zum Brot - doch welche Getreidekörner gibt es und was kann man daraus machen? Hier werdet ihr in die vielfältige Welt der regionalen Getreidesorten entführt. Gemeinsam backen wir Brot, zaubern pfiffige, korngesunde Schmankerl, die super schmecken und dir Power geben. Wir erleben, wo und wie Getreide wächst, wie aus Körnern Mehl wird, wie man selbst Flocken quetschen kann und dass Getreidereis mindestens so gut schmeckt wie "normaler Reis".
Boden - Mit vielen praktischen Versuchen taucht man mit allen Sinnen in den Lebenraum Boden und Wiese ein: Hier beschäftigen wir uns mit der
Kammer des Lebens
Kammer der Krümel
Kammer des Wissens
Kammer des Schreckens
Wir erfahren den Sinn der Kreislaufwirtschaft. Schlagwörter wie standortangepasste Bewirtschaftung, Klimaschutz, Bio-Qualität, Nachhaltigkeit, Artenvielfalt, Bodendiversität uvm. werden altersgerecht und verständlich erarbeitet. Unser Star nebem den großen Tieren am Hof ist der kleine Regenwurm Rudi, der uns zeigen und begreifen lassen wird, warum gerade Kleinstlebewesen im Boden so große Taten vollbringen...
Daten & Fakten
Landwirtschaft
Biologische Landwirtschaft, Eier und Mutterkuhhaltung
Tiere
Kühe, Hühner, Pferde und Katzen
Kosten
pro Kind / pro Gruppe: 6 € inkl. Jause und etwas zum Mitnehmen.
Weitere Infos
Mobile Bio-Freilandhaltung, Mutterkühe befinden sich in einem offenfrontstall aus Rundholz Hühnerlehrpfad
Wegbeschreibung
Mit den Bussen der Linie 25 (Essigmann) und übers Feld zum Hof spazieren oder / und mit der Linie 170 nach Anif (Schlosswirt) und entlang dem Fürstenweg bis zum Hof spazieren (ca. 10 min).