titelbild-schuleambauernhofbetrieb
profilbild-platzhalter

Peter und Maria Haberl

Einödmoar

Sankt Michael in Obersteiermark, Steiermark

clock

Aufenthalt

Eintägig
sun

Saison

Nicht angegeben
bag

Zielgruppen

Nicht angegeben
phone

Telefonnummer

0664/73477608
Anrufen
adress

Adresse

Vorderlainsach 23, 8770 Sankt Michael in Obersteiermark
Route berechnen

Unser Angebot

Bauernhofbesichtigung

Dauer: ca. 2-3 Std. mit Bauernhofjause

  • Tiere: Rinder, Schweine, Hühner, Hunde, Katzen
  • Wissenswertes über die Milchproduktion
  • vom Kalb zur Kuh
  • Futterbereitung

Den Wald mit allen Sinnen erleben

Dauer: ca. 3 Std. mit Waldjause

  • Bäume und Sträucher kennenlernen
  • Waldtieren auf der Spur - Spuren finden und erkennen
  • Spiele im Wald
  • Muruferwanderung - nur bei Niedrigwasser möglich
  • vom Samenkorn über den Baum zur Wärme (Besichtigung eines Biomasseheizwerkes möglich)

Basteln im Jahreslauf

Dauer: je nach Wunsch ab 1 Std.

  • Natürliche Materialien sammeln, entdecken und verarbeiten
  • Sträuße und Gestecke (Adventgestecke..), Waldgeister, Kränze...

Brot backen

Dauer: je nach gewünschtem Umfang von 2 bis 4 Std.

  • vom Getreidekorn über das Mehl zum Brot
  • Getreidearten kennenlernen
  • Brotteig bereiten
  • Weckerl formen und backen

Balsam aus natürlichen Zutaten

Dauer: je nach gewünschtem Umfang 1 bis 2 Std.

  • aus einfachen Zutaten Balsame selbst herstellen
  • verschiedene Pflanzenöle kennenlernen: Kaltgepresste und raffinierte Öle riechen und schmecken

Kräuterwanderungen

Dauer:  je nach gewünschtem Umfang ab 2 Std.

  • Wildkräuter und -blumen erkennen und sammeln
  • daraus schmackhafte Gerichte kochen - Unkrautsuppe, Blütenpizza, Grüne Knödelbrotschnitzel...

Daten & Fakten

adress

Tiere

Rinder, Hühner, Schweine, Katzen, Hasen, Hunde.

adress

Kosten

3 €/Schüler, Jause zum Selbstkostenpreis möglich

adress

Gruppengröße

10 bis 15 Schüler

adress

Weitere Infos

Projetke: Nistkästen für Höhlenbrüter, Fledermauskästen, Waldlehrpfad.

titelbild-schuleambauernhofbetrieb

Weitere Betriebe

Betrieb in

Ludersdorf-Wilfersdorf, Steiermark

Gemüse Hütter

Betrieb im Bezirk Weiz. Gemüsebaubetrieb mit Fokus auf Vielfalt und regenerative Bewirtschaftung. Unser Bauernhoftiere heißen Schlupfwespe, Marienkäfer, Kompostwurm usw. aber auch Ziegen und Hühner, Hund und Katzen leben bei uns.

Zur Betriebsseite

Christina Wagendorfer

St. Margarethen, Steiermark

BIO-Hüttlerhof

Betrieb im Bezirk Murtal. Biologische Milchwirtschaft (Bio-Heumilch) und Forstwirtschaft. 15 Milchkühe, Kalbinnen und Kälber der eigenen Nachzucht; Hühner und Katzen.

Zur Betriebsseite

Gredlbauer

Graz, Steiermark

Stefanie Köberl

Betrieb im Bezirk Graz. biologisch. Legehennen, Ziegen, Katze.

Zur Betriebsseite

Plankhof

Aigen im Ennstal, Steiermark

Roswitha Marold

Betrieb im Bezirk Liezen. Biologisch. Pferde, Kühe, Hühner, Hasen, Jungvieh (Rinder).

Zur Betriebsseite

Blümelhans

Edelschrott, Steiermark

Margarete Langmann

Betrieb im Bezirk Voitsberg. Konventionell. Rinder, Legehennen, Schweine, Hund und Katzen.

Zur Betriebsseite

Prem

Gratwein-Straßengel, Steiermark

Heike Steinwender-Unger

Betrieb im Bezirk Graz-Umgebung. Nebenerwerb. Hühner, Katzen, Schafe und 2 Ponys.

Zur Betriebsseite