Aufenthalt
Saison
Zielgruppen
Herzlich Willkommen auf unserem Hof!
Wir sind ein land- und forstwirtschaftlicher Betrieb, welcher auch Green Care zertifiziert ist (Tagesbetreuung für Senioren und tiergestützte Interventionen).
Auf unserem Biobauernhof leben Ochsen, Alpakas, Ziegen und Kaninchen. Ihr erfährt Wissenswertes über unsere Tiere und deren Haltung. Es erwarten euch unvergessliche Augenblicke mit unseren Tieren.
Solltet ihr mit dem öffentlichen Bus anreisen, können wir euch auf Wunsch mit unseren Tieren bis zur Bushaltestelle bringen.
Wir freuen uns auf Euer kommen!
Unser Angebot
Tiere auf dem Biobauernhof: Ochsen - Ziegen - Alpaka - Kaninchen
Gemeinsam erkunden wir das Leben unserer Tiere auf dem Biobauernhof. Was fressen unsere Tiere?, wo kommt das Futter her?, was wächst auf Wiesen und Feldern?, wie heißen die Tierfamilien?, … . Wir helfen bei der Versorgung der Tiere zusammen, holen Gras, füttern die Tiere und lernen ihre Körpersprache. Eine kleine Wanderung mit unseren Tieren in den Wald schließt das Programm ab.
Je Schüler/in 3 €
Von der Faser zur Wolle oder zum Filzobjekt
Wir entdecken Alpakas als gemütliche Rasenmäher und lassen uns von der ungeahnten Vielfalt ihrer Faser verzaubern. Wir lernen gemeinsam den Umgang mit den Tieren. Danach ist vom Spinnen bis Filzen alles möglich. Ein nettes Filzobjekt (Schlüsselanhänger, Freundschaftsband, Glücksstein,…) wird von jedem selbst gefilzt und wird als Erinnerung mit nach Hause genommen.
Je Schüler/in 5 €
Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie die Schule am Bauernhof Veranstaltung spätestens bis zum 20. im Vormonat der geplanten Veranstaltung zu buchen. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Daten & Fakten
Familie
Familie Pointner Gottfried und Renate Kinder: Alexandra, Lena, Samuel
Landwirtschaft
Biologischer Nebenerwerbsbetrieb
Tiere
Ochsen, Alpakas, Ziegen und Kaninchen
Kosten
Angebot 1: 3 € pro Kind; Angebot 2: 5 € pro Kind
Weitere Infos
Filzworkshops, Häckelworkshops, Spinnworkshops, tiergestützte Aktivitäten, Green Care zertifizierter Betrieb, Alleinlage - mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
Wegbeschreibung
Von Freistadt kommend mit dem Postbus zur Haltestelle „Mühlental“ dann noch 5 min bis zum Hof – Wegweiser sind sichtbar oder dem mit PKW oder Bus auf S10 bis Abfahrt Schlag – nach 8 km vor Windhaag rechts abbiegen dann noch 300 m bis zum Hof