titelbild-schuleambauernhofbetrieb
Stefanie Neudorfer

Stefanie Neudorfer

Neudorfer

Peilstein, Oberösterreich

clock

Aufenthalt

Eintägig, Halbtägig
sun

Saison

Ganzjährig
bag

Zielgruppen

Kindergarten, Volksschule, Mittelschule
phone

Telefonnummer

0664/9250173
Anrufen
adress

Adresse

Geretschlag 4, 4153 Peilstein
Route berechnen

Bauernhof erleben mit allen Sinnen! Bei uns am Hof sollen die Kinder Spaß und Freude mit der Natur und den Tieren erleben.

Unser Angebot

Energiegewinnung im Bauernhofwald

Unsere spannende Reise beginnt mit der Suche von Bauer Thomas der mit uns den Wald erkunden wird. Gemeinsam gehen wir in den Wald und werden uns die Bäume ganz genau anschauen und den einen oder anderen Baum fällen. Dann werden wir uns anschauen wie Hackschnitzel hergestellt werden.

 

Einen Tag Bauer sein

Bauer sein, ein aufregender abwechslungsreicher Arbeitsplatz.
Die Kinder werden die tägliche Arbeit, was so am Hof anfällt, auf spielerische Art, für uns erledigen. Mir ist es wichtig, dass die Kinder mit allen Sinnen lernen, wir werden einen Barfußweg probieren, Futter soll ertastet werden usw.

 

 

Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie die Schule am Bauernhof Veranstaltung spätestens bis zum 20. im Vormonat der geplanten Veranstaltung zu buchen. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Daten & Fakten

adress

Familie

Stefanie, mein Mann Thomas mit Tochter Lena und Sohn Florian und die Schwiegereltern

adress

Landwirtschaft

konventioneller Vollerwerbsbetrieb, Mutterkuhhaltung, Verkauf von Hackschnitzel, 8000 Freilandlegehennen Gesamtfläche: 40 ha

adress

Tiere

Kühe, Kälber, Stier, Katzen, Hasen, Hühner

adress

Kosten

€ 3,- / Kind (gefördert)

adress

Ausstattung

barrierefrei (für Rollstuhl)

adress

Weitere Infos

Bogenschießen, Mountainbike-Strecke, Hochseilgarten in der Nähe, Schöne Lage des Hofes mit Fernsicht; Hof wird von jungen Leuten geführt

adress

Wegbeschreibung

Von Rohrbach kommend (B26) Richtung Passau ca. 13 km nach Peilstein. Von Peilstein nach Kollerschlag (ca. 2 km) dann befindet sich unser Betrieb auf der rechten Seite, direkt neben der B38 (Böhmerwaldbundesstraße)

titelbild-schuleambauernhofbetrieb

Weitere Betriebe

Betrieb in

Aigen-Schlägl, Oberösterreich

Barbara Eisner

Betrieb im Bezirk Rohrbach. Konventioneller Vollerwerb. Bei uns am Hof leben ca. 60 Milchkühe, 30 Kalbinnen und 20 Kälber, 4 Katzen, 2 Hasen und ein paar Mäuse.

Zur Betriebsseite

Zur Rastbank

Afiesl, Oberösterreich

Barbara Jantschge

Betrieb im Bezirk Rohrbach. Biologischer Nebenerwerbsbetrieb, Pferde, Milchschafe, Buschenschank (nur auf Anmeldung), Hüttenlager, Bio-Aktiv-Reitwochen; Gesamtfläche: 7 ha davon 5 ha gepachtet. Pferde, Schafe, Hühner, Katzen, Hasen, Forellen und Karpfen.

Zur Betriebsseite

Hof "Bühübl"

St. Martin im Mühlkreis, Oberösterreich

Andrea und Jürgen Enzenhofer

Betrieb im Bezirk Rohrbach. Konventioneller Nebenerwerbsbetrieb, Pferdezuchtbetrieb, Mutterkühe (Hochlandrinder). Pferde, Hochlandrinder, Kamerunschafe, Ziegen, Hasen, Hühner, Schweine, Katzen, Hund, ….

Zur Betriebsseite

Biohof Stadlbauer

Berg/Rohrbach, Oberösterreich

Gusti und Alois Stadlbauer

Betrieb im Bezirk Rohrbach. Biologischer Vollerwerbsbetrieb, Milchviehhaltung, Urlaub am Bauernhof, Direktvermarktung, Gesamtfläche: 61 ha, davon 11 ha Wald. Kühe, Kälber, Zwergziegen, Schweine, Enten, Katzen, Hasen.

Zur Betriebsseite

Bauer in Witzersdorf, Kindererlebnishof Funtasia

Niederwaldkirchen, Oberösterreich

Margit und Walter Leitner

Betrieb im Bezirk Rohrbach. Biologischer Nebenerwerbsbetrieb, Mutterkuhhaltung. Fleckviehkühe, Kälber, Ziegen, Ponys, Schweine, Hasen, Katzen, Hühner, Gänse und Bienen.

Zur Betriebsseite

"Bauer zu Aich"

St. Martin im Mühlkreis, Oberösterreich

Sabine und Franz Kepplinger

Betrieb im Bezirk Rohrbach. Mutterkuhhaltung mit Rindermast – AMA-Gütesiegel-Rindfleisch, Wald – naturnahe Forstwirtschaft, ofenfertiges Brennholz, Christbäume, Mohnanbau. Mutterkühe, Kälber, Maststiere; Hühner; Katzen.

Zur Betriebsseite