titelbild-schuleambauernhofbetrieb
Susanne Leisser

Susanne Leisser

Kapelln, Niederösterreich

clock

Aufenthalt

Eintägig
sun

Saison

Ganzjährig
bag

Zielgruppen

Kindergarten, Volksschule, Mittelschule, Sonderschule
phone

Telefonnummer

02784/2400
Anrufen
adress

Adresse

Thalheim 2a, 3141 Kapelln
Route berechnen

Gemeinsam erforschen wir den Weg vom Getreidekeimling am Acker bis zum frischen Brot

Unser Angebot

Das Leben vom Getreidekorn Karli und sein großer Wunsch: ein leckeres Müsli zu werden

Die Kinder dürfen den Weg des Samenkornes bis zur Getreideernte kennenlernen. Mit einer kleinen Getreidequetsche werden wir Körner zu Getreideflocken verarbeiten und daraus ein Müsli zubereiten. Oder wir mahlen die Körner mit einer kleinen Getreidemühle zu Mehl und backen daraus Brot. Zum Abschluss lassen wir uns das selbst zubereitete Müsli oder Brotweckerl gut schmecken

Das Leben vom Getreidekorn Karli und sein großer Wunsch: ein knuspriges Brot zu werden

Gemeinsam erforschen wir den Weg vom Getreidekeimling am Acker bis zum frischen Brot

Daten & Fakten

adress

Familie

Susanne und Alfred Leisser, 2 Kinder David und Florian, Oma Maria Scharl

adress

Landwirtschaft

Bio Betrieb mit Ackerbau und Geflügelmast

adress

Tiere

Truthühner und Fische

adress

Kosten

4,50 Euro pro Kind und Halbtag (inkl. Jause und Getränk zum Selbstkostenpreis)

adress

Gruppengröße

max. 25 Kinder, Möglichkeit für 2. Gruppe im Nachbarort; Hofbesuche ganzjährig nach Terminvereinbarung möglich

adress

Lage

Thalheim - 5 km vom Mittelpunkt Niederösterreichs - Gemeinde Kapelln
adress

Weitere Infos

Gestüt Haspelwald (1,5 km), Riesenfichte (2km), Erlebnisweg rund um den Mittelpunkt NÖ, Aussichtswarte am Halterger (2km), Naturlehrpfad (5km), Schloss Thalheim (400m), Heimatmuseum Perschling (2km), Landwirtschaftsmuseum Weißenkirchen (3km) Das Leben des Getreidekornes Karli und sein größter Wunsch, ein knuspriges Brot zu werden. Das Leben von Biogeflügel kennenlernen

adress

Wegbeschreibung

mit dem Auto/Bus: Bundesstraße B1: bis Perschling, gegenüber Arztpraxis abbiegen, 2 km bis Thalheim, in Thalheim links, 300 m, auf linker Seite gelbes Haus mit grünem Gartentor, Nr. 2a; Westautobahn A1: Abfahrt Böheimkirchen, rechts nach Böheimkirchen, bei Autohaus links, dann gleich rechts, nach Ortsende rechts Richtung Perschling, in Schönbrunn links, Pönning, Thalheim, bei Kreuzung rechts, 300 m, auf linker Seite

titelbild-schuleambauernhofbetrieb

Weitere Betriebe

Betrieb in

Rekawinkel, Niederösterreich

Rieger Sabine

Betrieb im Bezirk St. Pölten. Nebenerwerb. Pferde, Ponys, Hasen, Hunde, Katzen, Hühner, Schweine.

Zur Betriebsseite

Klissenbauerhof

Purkersdorf, Niederösterreich

Christine Klissenbauer

Betrieb im Bezirk St. Pölten. Landwirtschaftlicher Nebenerwerbsbetrieb, Zucht von Schafen, Ziegen und Hühnern, Schweinemast. Schweine, Schafe, Ziegen, Hühner, Katzen, Hund.

Zur Betriebsseite

Gruber Robert und Michaela

Weinburg, Niederösterreich

Michaela Gruber

Betrieb im Bezirk St. Pölten. Milchviehbetrieb mit Ackerbau und Wald, Obstgarten, Kräutergarten. Milchkühe mit eigener Nachzucht, Masttiere, Schweine (nur Mai- Jänner), 2 Pferde, Streicheltiere wie Hund und Katzen, 3 Hasen.

Zur Betriebsseite

"Dreimäderlhof"

Karlstetten, Niederösterreich

Helga Kraushofer

Betrieb im Bezirk St. Pölten. Ackerbau. Hasen und Katzen.

Zur Betriebsseite

Biobauernhof in Loich

Loich, Niederösterreich

Zwergerlhof – Sabine und Mario Moser

Betrieb im Bezirk St. Pölten. Biologisch bewirtschafteter Grünlandbetrieb mit Mutterkuhhaltung, "Urlaub am Bauernhof" mit Spezialisierung als "Baby- und Kinderbauernhof", Vielfalt an Tieren. Rinder, Schweine, Pferde, Ziegen, Pony, Schaf, Brieftauben, Katzen, Hund, Hasen, Meerschweinchen, Enten, Hühner.

Zur Betriebsseite

Gestüt Haspelwald

Perschling, Niederösterreich

Elke Summer

Betrieb im Bezirk St. Pölten. Grünlandbetrieb mit Pferden usw. Pferde, Alpaka, Esel, Hunde, Katzen, Verschiedene Rassen von Geflügel, Hühner, Greifvögel.

Zur Betriebsseite