Mittwoch
09.03.2022
17:00 - 19:00 Uhr
Jugendliche Esskultur mit Lebensmitteln aus Österreich - Flexitarisch, vegan, regional, trendy
zweiteiliges Webinar! zweiter Termin: 23.03.2022 17:00 bis 19:00 Uhr
Vegan ist in aller Munde. Kaum eine Woche ohne veganer Kochbuch-Neuerscheinung, ohne Promi, der sich als vegan outet. Der Verzicht auf alles Tierische bleibt dennoch für viele unverständlich. Dabei hat ein veganer Lebensstil unbestritten Vorteile für Gesundheit und Umwelt. Vegan steht auch bei vielen Jugendlichen hoch im Kurs. Doch wie sieht es mit der Nährstoffversorgung aus? Ist Veganismus für alle empfehlenswert? Was gilt es zu beachten? Worauf sollen vor allem Heranwachsende hingewiesen werden?
Alles in allem leben Vegane gesünder – vorausgesetzt sie achten auf eine gut zusammengestellte Ernährung. Einfach alle tierischen Lebensmittel von Speiseplan zu streichen bedeutet nicht automatisch sich gesund zu ernähren und kann gefährlich werden.
Ist vegan mit heimischen Lebensmitteln möglich? Welche Nährstoffe müssen besonders berücksichtig werden? Welche Lebensmittel aus Österreich helfen den Bedarf zu decken? Welche innovativen und traditionellen pflanzlichen Eiweiß- und Nährstoffquellen gibt es bei uns?
Das Seminar bietet Theorie, Hintergrundwissen & auch Kochpraxis.
Lernziele:
- Möglichkeiten und Grenzen veganer Ernährung abseits von Ideologie kennen
- Rezepte genussvoller veganer Speisen – traditionelle und moderne – kennenlernen
und für die Schule umsetzen können (Schulbuffet, Kantine, Lehrküche)
- Möglichkeiten der pflanzlichen Eiweiß- und Nährstoffversorgung mit innovativen und
traditionellen heimischen Lebensmitteln kennen
Referentinnen