titelbild-schuleambauernhofbetrieb
Erika Schwab

Erika Schwab

Hoadabauer

Embach, Salzburg

clock

Aufenthalt

Eintägig
sun

Saison

Ganzjährig
bag

Zielgruppen

Kindergarten, Volksschule, Mittelschule, Sonderschule, AHS, BHS
phone

Telefonnummer

0664/73487694
Anrufen
adress

Adresse

Urbar 19, 5651 Embach
Route berechnen
logo-schuleambauernhofbetrieb

Herzlich Willkommen beim Hoadabauer!
Auf unserem Bauernhof gibt es viel Interessantes zu entdecken, ob bei den Tieren, im Garten oder in der Küche.
Spannende Programme für alle Altersgruppen erwarten euch!

Unser Angebot

Ich mache mir ein Butterbrot
Wir erfahren wie und wo Getreide wächst, wie aus Körnern Mehl wird und wie man selbst Flocken quetschen kann. Gemeinsam backen wir Brot und Gebäck die super schmecken und dir Power geben.

Gemüsevielfalt – Vom Garten auf den Teller
Wir erleben welche Vielfalt an Gemüse und Kräutern es auf unserem Hof gibt. Die Schätze werden anschließend verarbeitet und verkostet.

Kunterbunte Kräutervielfalt
Wir lernen über den Wert unserer Natur und deren Schätze. Gemeinsam machen wir ein Kräuterprodukt, welche die Kinder mit nach Hause nehmen dürfen. Anschließend genießen wir eine nachhaltige Jause mit selbstgemachten Produkten.

Vielfalt Bauernhof
Gemeinsam erkunden wir die Tiere und deren Lebensweise auf unserem Hof. Die Kinder können das Arbeiten bei uns am Hof aktiv mitgestalten. Anschließend genießen wir eine gesunde Jause mit selbstgemachten Produkten und basteln ein kleines Mitbringsel.

Die Kartoffelpyramide – Eine Pflanze entsteht (2 Termine)
Frühjahr
Unser Star ist der kleine Regenwurm Rudi, der uns zeigen und begreifen lassen wird, warum gerade Kleinstlebewesen im Boden so große Taten vollbringen. Gemeinsam befüllen und bepflanzen wir die Kartoffelpyramide, lernen verschiedene Kartoffelsorten kennen und besprechen die Kartoffelpflanze. Nach getaner Arbeit gönnen wir uns eine gesunde Jause.
Herbst
Gemeinsam ernten wir unsere Kartoffeln und besprechen wissenswertes über die Reife, Ernte und Lagerung der Kartoffel. Anschließend bereiten wir in der Küche ein schmackhaftes Kartoffelgericht zu.

Der nachhaltige Burger
Ist ein Burger gleich ein Burger? An diesem Vormittag dreht sich alles um das Rind - von der Geburt des Kalbes bis zum Rindfleisch im Geschäft. Anschließend bereiten wir einen "nachhaltigen Burger“ zu.

Weihnachten
Gemeinsames Kekse backen.

Ostern
Palmbuschen binden
Osterstriezel backen
Eier färben

Daten & Fakten

adress

Familie

Erika und Paul Schwab mit Julia, Christine, Helmut, Thomas und Andreas

adress

Landwirtschaft

Konventionell im Nebenerwerb

adress

Tiere

Schafe, Ziegen, Hühner, Hasen, Katzen, Hund

adress

Kosten

pro Kind/pro Gruppe € 6,00

adress

Ausstattung

beheizter Seminarraum mit Küche

adress

Lage

Alleinlage ca. 2 km vom Ort Embach entfernt
adress

Weitere Infos

Schaukräutergarten, große Gemüsevielfalt im Bauerngarten, viele verschiedene Tiere

adress

Wegbeschreibung

von Lend kommend ca. 1 km vor der Ortstafel Embach links über die Brücke fahren, 2 km den Schildern" Kräutergarten Hoadabauer" folgen.

titelbild-schuleambauernhofbetrieb

Weitere Betriebe

Vogelsanghof

Leogang, Salzburg

Petra Buhl

Betrieb im Bezirk Zell am See. Bio-Landwirtschaft (seit 2 Jahren Demeter); Unsere Tiere unterstützen alle unsere Produkte, viele davon sind bereits gefährdete Tierrassen, die geschützt sind. Die Schafe dienen zur Wollverarbeitung in Kursen und die Pferde hauptsächlich der reitpädadogischen Arbeit. Da einer unserer Schwerpunkte der Tierschutz ist, werden alle unsere Tiere in Begegnungen mit Kindern, Jugendlichen und Senioren projektbezogen eingesetzt.. Unsere Pferde (Naomi, Milly und Collosum) unsere Schafe (Lisa, Lotte, Lillifee und Milkyway, Sulmtaler Hühner, Schwein Lotta, Gänse Konrad und Friedrich, unser Hund Emma und unsere Katzen Mr. Monk und Muffin..

Zur Betriebsseite

Windischbauer

Lofer, Salzburg

Waltraud Lohfeyer

Betrieb im Bezirk Zell am See. Schafhaltung im Nebenerwerb. Streuobst für eigene Produkte. Steinschafe und Suffolk.

Zur Betriebsseite

Lahner

Mühlbach, Salzburg

Christine und Georg Empl

Betrieb im Bezirk Zell am See. Bio-Milchviehbetrieb. Kühe, Kälber, Schafe, Hasen, Hühner, Ponys, Ziege, Katzen, Meerschweinchen, Hund, Hängebauchschweine.

Zur Betriebsseite

Mussbach

Saalfelden, Salzburg

Sigrid und Günter Auer

Betrieb im Bezirk Zell am See. Bio - Milchwirtschaft, Direktvermarktung, Pinzgauer Zucht, Schafzucht. Pinzgauer Kühe, Schafe, Hühner, Ziegen, Ponys, Schweine, Meerschweinchen, Katzen, Hasen und Hund Luna.

Zur Betriebsseite