Aufenthalt
Saison
Zielgruppen
Kreatives Gestalten und lernen mit der Natur.
Produkte fühlen (Getreide) und Arbeitsabläufe verstehen.
Das Berufsbild des Landwirtes zu schätzen.
Die technische Entwicklung der Landwirtschaft aufzuzeigen.
Unser Angebot
Eine Zeitreise am „Tichy Hof“ – Getreidebauer einst und jetzt
Getreidearten erkennen (Korn, Pflanze, Feld), Produkte (Mehl, Tierfutter), Anbau und Ernte des Getreides (einst und jetzt) Unterschied Biologische und Konventioneller Landwirtschaft. Bedeutung des Getreides für unsere Ernährung.
Lebensraum WALD erforschen – Waldbauer einst und jetzt
Umgang und Verstehen des Waldes – Nutzen für Mensch und Tier! Baumarten erkennen sowie die Stockwerke des Waldes. Produkte und Nutzen des Waldes. Tiere des Waldes erklären – sowie den Lebensraum Bach – Wasser erläutern.
Daten & Fakten
Familie
Gerhard und Martina Tichy, 2 Kinder Alexander 20 – und Jacqueline 18 Jahre alt.
Landwirtschaft
Hofübernahme von Milchwirtschaft im Jahre 2004 auf Biologische Schweinemast
Tiere
gefährdete Haustierrassen – Hühner, Enten, Tauben, Kaninchen, Tauernscheckenziegen, Pfau, Schweine,…
Kosten
5 € (Erde, Töpfe, Getreide, Steckerlbrot und Säfte)
Gruppengröße
25 Schüler
Ausstattung
Räumlichkeiten, WC, Waschgelgenheit
Lage
Aussiedlerhof – freie LageWeitere Infos
Museumsbesuch, Lagerfeuer mit Steckerlbrot Landwirtschaftsmuseum „180er KIKKER“ mit Heimtierpark
Wegbeschreibung
von Ottenschlag kommend Richtung Kirchschlag