Aufenthalt
Saison
Zielgruppen
Unser Angebot
Vom Feld in die köstliche Suppe
Beim Rundgang über unseren Hof, wo Rinder gemästet und Hühner gehalten werden, lernen wir was ein Urprodukt ist. Kennt jemand ein Urprodukt und wofür braucht man es? Aus dem Urprodukten die auf unseren Feldern wachsen und dann an die Tiere am Hof verfüttert werden machen wir eine köstliche und gesunde Suppe! Die Kinder dürfen sich dann gleich im Stall an die Arbeit machen und mit dem Urprodukt Mais die Stiere füttern. Wir gehen weiter zum Feld wo wir schauen, welche Pflanze dort wächst, und was die Pflanzen brauchen, um gut zu gedeihen. Bei den Hühnern nehmen wir die Eier aus den Nestern. Nach dem gemeinsamen zubereiten der Suppe, und während diese köchelt, werden die Hasen besucht. Zum Schluss können alle gemeinsam die Suppe genießen und staunen was alles auf den Feldern des Bauern wächst und zu einem köstlichen Lebensmittel weiterverarbeitet wird.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie die Schule am Bauernhof Veranstaltung spätestens bis zum 20. im Vormonat der geplanten Veranstaltung zu buchen. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Daten & Fakten
Familie
Margit und Johann mit unseren 3 Kindern (Florian, David, Sarah), Oma und Opa
Landwirtschaft
Konventionell im Nebenerwerb
Tiere
Stiere, Hühner (Legehennen, Grünleger, 1 Hahn), Katzen, Hasen
Kosten
€ 3,00 pro Kind
Weitere Infos
Motorikpark Lungitz traditioneller Familienbetrieb, Erbhof, gute Erreichbarkeit
Wegbeschreibung
Wir sind ca. 20km weit von Linz weg und mit Bus, Bahn oder dem Auto sehr gut erreichbar.
Vor dem Hof haben die Busse eine gute Wendemöglichkeit.
Auto: 20km nördlich von Linz, Autobahn Richtung Freistadt, Abfahrt Engerwitzdorf, danach Richtung Lungitz. (genaue Beschreibung auf Anfrage).
Zug: Mit dem Zug sehr komfortabel, vom Linzer Hauptbahnhof beträgt die Reisezeit ca. 15 min bis zum Bahnhof in Lungitz und von dort sind es ca. 1,5 km zu unserem Hof, also auch sehr gut zu Fuß erreichbar.