titelbild-schuleambauernhofbetrieb
Barbara und Helmut Riegler

Barbara und Helmut Riegler

Starzhofer

Bad Kreuzen, Oberösterreich

clock

Aufenthalt

Halbtägig, Eintägig
sun

Saison

Frühling, Sommer, Herbst
bag

Zielgruppen

Kindergarten, Volksschule, Mittelschule, Sonderschule, AHS, BHS
phone

Telefonnummer

07266/20091 oder 0664/881 71 082
Anrufen
adress

Adresse

Mitterdörfl 6, 4362 Bad Kreuzen
Route berechnen

Herzlich willkommen bei uns am Hof!

Wie erwirtschaften wir unser Einkommen? Wir zeigen euch unsere Lebens- und Arbeitswelt, die Rindfleischproduktion, die Gänsemast, die Getreideproduktion und unseren Wald. Wir stellen euch die biologische Wirtschaftsweise vor und geben euch Einblicke in unsere Kräuter-Vielfalt!

Unser Angebot

 Vielfältiger Biohof
Wie funktioniert das Leben auf dem Bauernhof?
Wir zeigen euch, was wir produzieren und wie das geht!

Mit frei wählbaren Schwerpunkten:
Tiere
Getreide
Gemüse
Kräuter
Wald
Selbermachen (Basteln, Kochen oder Salben rühren, etc.)

Was auch immer ihr im Unterricht gerade macht: ihr wollt es vertiefen? Gerne! Einfach Bescheid geben!

Programm für 3 bzw. 6 Einheiten

jeweils mit Weckerl backen!

 

Gerne stellen wir euch auch den Lagerfeuerplatz zum Würstlgrillen zur Verfügung!

 

Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie die Schule am Bauernhof Veranstaltung spätestens bis zum 20. im Vormonat der geplanten Veranstaltung zu buchen. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Daten & Fakten

adress

Familie

Bauersleute, 4 Kinder, Oma und Opa

adress

Landwirtschaft

Biologischer Nebenerwerbsbetrieb: Rindfleisch, Schweinehaltung, Wildmasthühner, Holz- und Sägeindustrie, Getreide, Leinprodukte Gesamtfläche: 35 ha, davon 8 ha Wald

adress

Tiere

Kühe und Kälber, Zuchtstier, Esel, Weidegänse, Wildmasthühner, Enten, Schweine, Hund Flocki, Katzen und Schafe

adress

Ausstattung

barrierefrei (für Rollstuhl geeignet)

adress

Weitere Infos

Burg Kreuzen mit neuer Jugendherberge: Spezielle Angebote für Schulen; Speck-Alm-Jausenstation; Burg Clam; Burg Grein; Die Bäuerin ist auch ausgebildete Kräuterpädagogin; Exkursionsbetrieb.

Weitere Betriebe

Bio-Hof Stoana

Pabneukirchen, Oberösterreich

Stefanie Aschauer

Betrieb im Bezirk Perg. Biologischer Nebenerwerbsbetrieb mit Grünland, Wald und Acker. Angusrinder und Kälber, Ochsen, Katzen, Hunde, Hühner und Hasen.

Zur Betriebsseite

Biohof Brandstätter

Luftenberg, Oberösterreich

Maria Burger

Betrieb im Bezirk Perg. Biologischer Nebenerwerb. Mutterkuhhaltung, Mastschweine, Legehennen, Mast- und Wildhühner, 2 Esel, 1 Pony, Hund und Katze.

Zur Betriebsseite

Hörmann

Allerheiligen, Oberösterreich

Manuela Wiesinger

Betrieb im Bezirk Perg. konventioneller Betrieb im Nebenerwerb Schwerpunkt: Milch. Kühe, Kälber, Stiere, Hühner, Puten, Schweine, Katzen.

Zur Betriebsseite

Betrieb in

Mitterkirchen, Oberösterreich

Michaela und Matthias Hölzl

Betrieb im Bezirk Perg. Milchviehbetrieb mit Aufzucht, Ackerbau und Wald; Schwerpunkt: Schulmilch und Direktvermarktung von verschiedenen Milchprodukten. Kühe, Kälber, Zwergziegen, Hasen, Meerschweine, Hühner, Katzen, Hund.

Zur Betriebsseite

Luger

Katsdorf, Oberösterreich

Elfriede und Gottfried Lesterl

Betrieb im Bezirk Perg. konventioneller Nebenerwerbsbetrieb, Milch, Rindfleisch; Gesamtfläche: 16 ha Eigen, 20 ha Pacht. Kühe, Kälber, Stiere, Hühner + Hahn, Katzen und Familienhund Leila, Schweine.

Zur Betriebsseite

Örglhof

Katsdorf, Oberösterreich

Margit Wenigwieser

Betrieb im Bezirk Perg. Konventionelle Bewirtschaftung im Nebenerwerb. Stiere, Hühner (Legehennen, Grünleger, 1 Hahn), Katzen, Hasen.

Zur Betriebsseite