Aufenthalt
Saison
Zielgruppen
Unser Betrieb liegt im nordöstlichen Waldviertel, im Bezirk Horn. Wir halten 50 – 55 Aufzuchtkalbinnen in einem kombinierten Stall mit Tieflauf, Spalten und Liegeboxen.
Die Grünlandflächen, welche wir für die Fütterung benötigen sind in der Nähe und unsere Ackerbauflächen sind teilweise etwas weiter entfernt.
Unsere Hühner und Schweine sind für den Eigengebrauch.
Ab Sommer 2024 werden wir auch Urlaub am Bauernhof anbieten.
Unser Angebot
Guten Morgen Gockelhahn – Bauer sein mit Huhn, Rind und Schwein
Mit diesem Programm soll Kindern die Arbeit mit den Tieren gezeigt werden. Jede Tierart hat andere Ansprüche an Stall und Fütterung. Die Kinder dürfen selbst Füttern, Eier abnehmen und Schweine angreifen. Spielerisch wird der Nutzen der Tiere für die Landwirtschaft und für uns Menschen nähergebracht.
Lass mich es tun und ich werde verstehen. (Konfuzius)
Ohne Boden kein Leben
Um unseren Boden besser schützen zu können, müssen wir zuerst seine Funktionen und Aufbau verstehen. Wir möchten Kindern die Wichtigkeit des Bodens näherbringen, dazu dürfen die Kinder selbst erkunden und ausprobieren, Experimente durchführen und den Kreislauf der Landwirtschaft teilweise miterleben.
Lass mich es tun und ich werde verstehen. (Konfuzius)
Daten & Fakten
Familie
Lukas und Elisabeth mit Thomas, Florian und bald einem Baby; Opa Marianne und Opa Erich
Landwirtschaft
Vollerwerb, Konventionell
Tiere
Rinder, Schweine, Hühner, Katzen, Hund
Kosten
€ 7,- pro Kind
Gruppengröße
max. 25 Kinder
Lage
Nordöstliches Waldviertel, 2km neben Langau von Langau kommend, der erste Hof auf der rechten SeiteWeitere Infos
Anglerparadies Hessendorf, Bergwerksee Langau, Naturpark Geras, Nationalpark Thayatal, Vitalbad Raabs