titelbild-schuleambauernhofbetrieb
Magdalena Neubauer

Magdalena Neubauer

Wohlmayergut

Thalheim, Oberösterreich

clock

Aufenthalt

Halbtägig, Eintägig
sun

Saison

Frühling, Sommer, Herbst
bag

Zielgruppen

Volksschule, Mittelschule, AHS
phone

Telefonnummer

0676/ 821236115
Anrufen
adress

Adresse

Wohlmayerstraße 4, 4500 Thalheim
Route berechnen

Herzlich Willkommen am Wohlmayergut!

Der Betrieb Neubauer bietet eine tolle Möglichkeit, um einmal in das Bauernhofleben einzutauchen.

Neben Spiel, Spaß und Action, verbunden mit viel Fachwissen, warten auch viele Tiere am Hof!

Niemand soll‘s vergessen, wir Landwirte sorgen fürs Essen!

Unser Angebot

Ein Tag als Schweinebäuerin/ Schweinebauer

Nach eine kurzen Vorstellungsrunde und einem kleinen Spiel erfahren die Kinder mehr über die jeweiligen Wachstumsschritte eines Schweines, vom Babyferkel bis zum Mastschwein. Außerdem dürfen die Kinder eigenhändig für die Schweine Futter mischen. Spielerisch erlernen sie wichtige Fakten über Schweine und deren Haltung. Als Höhepunkt des Tages dürfen die Kinder natürlich ein Ferkel halten und streicheln und zum Abschluss regionale Produkte vom Schwein verkosten.

 

Der Schatz des Bauernhofes

Die Kinder starten nach einem Aufwärmspiel und einer kurzen Vorstellungsrunde mit einem Hofrundgang, bei dem sie die Vielfalt des Bauernhofes hautnah erleben können. Die Kinder können mit vielen verschiedenen Tieren in Kontakt treten, die Natur mit vielen Obstbäumen und unserer Marillenbaumplantage kennenlernen, sowie die Kulturen auf den Feldern entdecken. Als Höhepunkt des Tages wird der Schatz des Bauernhofes gesucht. Doch der Schatz ist gut versteckt und nur durch das Lösen von kniffligen Fragen und Aufgaben rund um den Bauernhof können die Kinder den Schatz bergen.

 

Vom Obst bis zum Saft

Dieses Programm findet nur im Herbst statt, wenn viele Früchte wachsen. Nach der Begrüßung und einer kleinen Vorstellungsrunde geht es ab in den Obstgarten, wo alle fleißig das Obst zusammen klauben und pflücken dürfen. Das geerntete Obst, hauptsächlich Äpfel und Birnen, wird nun zur Obstpresse gebracht, wo den Kindern die Herstellung von Apfel-& Birnensaft gezeigt wird. Natürlich wird der frische, selbst gepresste Saft sofort verkostet. Anschließend können sich die Kinder noch im Garten austoben, Spiele spielen und eine Runde durch die eigene Marillenbaumplantage drehen.

 

 

Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie die Schule am Bauernhof Veranstaltung spätestens bis zum 20. im Vormonat der geplanten Veranstaltung zu buchen. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Daten & Fakten

adress

Familie

Auf unserem Hof leben die Großeltern Franz und Karoline, die Eltern Gerhard und Sigrid sowie die ältere Schwester Verena

adress

Landwirtschaft

Konventioneller Betrieb im Haupterwerb

adress

Tiere

Schweine, Hühner, Katzen, Hasen und ein Hund

adress

Kosten

3 €/Kind

adress

Weitere Infos

Viele Tiere am Hof mit einer tollen Lage, Marillenbaumplantage, große Flächen, Familienbetrieb

adress

Wegbeschreibung

B 138 von Wels Richtung Sattledt kommend bei der Ampel nach dem Gasthaus Delphi links Richtung Sipbachzell abbiegen, nach dem Berg, zwischen dem Einfamilienhaus und der Bushaltestelle links einbiegen und durch den Wald fahren, links das 1. gelbe Bauernhaus

B 138 von Sattledt Richtung Wels kommend bei der Ampel nach dem Heizwerk rechts Richtung Sipbachzell abbiegen, nach dem Berg zwischen dem Einfamilienhaus und der Bushaltestelle links einbiegen und durch den Wald fahren, links das 1. gelbe Bauernhaus

Von Sipbachzell Richtung Wels kommend nach dem Wald und vor der Firma Steinwendner rechts zwischen dem Einfamilienhaus und der Bushaltestelle einbiegen und durch den Wald fahren, links das 1. gelbe Bauernhaus.

titelbild-schuleambauernhofbetrieb

Weitere Betriebe

Stögergut

Weißkirchen, Oberösterreich

Doris Erbler

Betrieb im Bezirk Wels-Land. Vollerwerb, Konvetionell. Schweine, Hühner, Pferde, Katze, Hund.

Zur Betriebsseite

Niederwimmerhof

Marchtrenk, Oberösterreich

Daniela und Andreas Wurm

Betrieb im Bezirk Wels-Land. Konventionell, Vollerwerb. ca. 550 Legehennen, 3 Katzen, 2 Hasen.

Zur Betriebsseite

Mauerbaun zu Giering

Sattledt, Oberösterreich

Petra und Fritz Wimmer

Betrieb im Bezirk Wels-Land. Konventionell, Vollerwerb. Zuchtschweine, Mastschweine und Katzen.

Zur Betriebsseite

Michelstöffel

Pichl bei Wels, Oberösterreich

Haderer Andrea

Betrieb im Bezirk Wels-Land. Konventionelle im Nebenerwerb. Mastschweine, Schafe, Hasen und Katzen.

Zur Betriebsseite

Strichlberger

Thalheim bei Wels, Oberösterreich

Renate und Franz Schmidhuber

Betrieb im Bezirk Wels-Land. Konventioneller Vollerwerbsbetrieb landwirtschaftlicher Schwerpunkt: Ferkelproduktion mit eigener Nachzucht. Zuchtschweine, Hühner, Fische, Katzen.

Zur Betriebsseite

Putti-Hof

Buchkirchen, Oberösterreich

Heike und Andreas Purtscheller

Betrieb im Bezirk Wels-Land. Konventioneller Vollerwerbsbetrieb, Gemüse-Ackerbau, Obstbau, Milchwirtschaft, Gesamtfläche: 6 ha, davon 1 ha Wald. Kühe, Pferde, Esel, Ziegen, Schweine, Hühner, Hund, Katze.

Zur Betriebsseite