titelbild-schuleambauernhofbetrieb
Oberleithner Martina

Oberleithner Martina

Wang, Niederösterreich

clock

Aufenthalt

Halbtägig
sun

Saison

Frühling, Herbst
bag

Zielgruppen

Kindergarten, Volksschule
phone

Telefonnummer

0676/4013850
Anrufen
adress

Adresse

Kaisitzberg 2, 3262 Wang
Route berechnen

Kuh`le Kuh – Der Milch auf der Spur!  

Auf unserem Bauernhof begreifen Kinder und Jugendliche durch eigenes Mitmachen und Anpacken, wie Landwirtschaft, Natur und Umwelt mit unserer Ernährung zusammenhängen. Sie erfahren den Kreislauf: vom Gras zur Kuh/ zur Milch und als Dünger wieder aufs Feld. Somit schließt sich die Kreislaufwirtschaft.

Unser Angebot

Kuh`le Kuh – Der Milch auf der Spur!

Die Kinder lernen die Kuh kennen und verstehen, was sie frisst und was sie für ihre artgerechte Haltung benötigt. Welchen Vorteil der Mensch hat (Milchprodukte, Fleisch,…) und was sie der Umwelt wieder zurückgibt (Dünger).

 

Die Kräuter-Detektive- Spielerisch Wildkräuter erkennen, sammeln und verkosten"

Was wäre eine Welt ohne Kräuter? Bei uns werden Kräuter mit allen Sinnen entdeckt, Kräuter zum Spielen, Lernen, Kosten, Kochen und Experimentieren. Kinder bekommen einen kurzen Einblick, was Kräuter alles sollen.

 

Daten & Fakten

adress

Familie

Martina, Johannes mit Lukas, Klemens, Anja Eltern: Johann und Erna

adress

Landwirtschaft

Milchviehbetrieb

adress

Tiere

Kühe, Hund, Schafe, Katzen, Hasen, Hühner

adress

Kosten

7,- Jause, Saft und Milchproduktverkostung innbegriffen

adress

Gruppengröße

bis 25 Kinder

adress

Lage

von der Autobahnabfahrt Amstetten Ost noch ca. 8 km, unser Hof liegt von Euratsfeld 3 km entfernt, auf einer kleinen Anhöhe. Wegbeschreibung: Durch den Ort Euratsfeld durch, Richtung Steinakirchen. Einen halben Kilometer vor dem Ort Senftenegg ist auf der linken Seite ein Bushütte und rechts geht’s den Berg ca 1 km rauf. Dort befindet sich ein kleines Dorf mit 6 Häusern, an dieser Kreuzung be-findet sich ebenfalls eine Bushütte. Und bei dieser Bushütte darf man recht zwischen einem Fahrsilo und einem Hackguthaufen durchfahren und gelangt dann zu unserem Hof.
adress

Weitere Infos

Tiere streicheln, Maschinen begutachten produzieren vom Urprodukt Milch, -Geschlossener Milchkuhbetrieb (Kälberaufzucht, von Kalbinnen zur Erstlingskuh bis hin zur Altkuh, -Kreislaufwirtschaft mit allen Sinnen erleben. -Aufgrund der Kleinstrukturiertheit könnten wir den Kindern verschiedene Programme anbie-ten. (Wald, Kräuter, Korn, Gemüse, Kartoffeln uvm.) Die Kinder können bei vielen Arbeiten auf dem Bauernhof helfen, zum Beispiel beim Füttern der Tiere Melken der Kühe

Weitere Betriebe

Nurschbauer

Purgstall, Niederösterreich

Reiter Sabine

Betrieb im Bezirk Scheibbs. Konventioneller Vollerwerbsbetrieb. Milchkühe, Kalbinnen, Kälber, Hühner, Hausschwein, Katzen, Zwergkaninchen.

Zur Betriebsseite

HaDa Hof

Gresten-Land, Niederösterreich

Frühberger Harald

Betrieb im Bezirk Scheibbs. Pilzzucht (Austernseitlinge) Obstveredelung . Hühner.

Zur Betriebsseite

Hubbauer

Purgstall, Niederösterreich

Wagner Katharina

Betrieb im Bezirk Scheibbs. Alpakazucht, Rindermast, Mostheurigen Betrieb. Alpakas, Rinder, Schweine, Hund, Hühner, Katzen, Meerschweinchen.

Zur Betriebsseite

Hofbauer

Wieselburg, Niederösterreich

Renate und Erwin Wögerer

Betrieb im Bezirk Scheibbs. konventionell Vollerwerb. Pferde, Kaltblut, Warmblut, Isländer, Quater, Pony, Katzen, Hasen, Hühner und Hahn.

Zur Betriebsseite

Wintereck

St. Anton an der Jeßnitz, Niederösterreich

Kathrin Müllauer

Betrieb im Bezirk Scheibbs. angehende Biolandwirtschaft, Tierhaltung, Schafzucht, Green Care Hof in Vorbereitung. Schafe, Lämmer, Pferde, Hasen, Hühner, Kücken, Hunde und Katzen.

Zur Betriebsseite

Stockreith

Ybbsitz, Niederösterreich

Astrid Damböck

Betrieb im Bezirk Scheibbs. Mutterkuh und Mutterschafhaltung. Kühe, Stiere, Schafe, Hühner.

Zur Betriebsseite