Aufenthalt
Saison
Zielgruppen
Kuh`le Kuh – Der Milch auf der Spur!
Auf unserem Bauernhof begreifen Kinder und Jugendliche durch eigenes Mitmachen und Anpacken, wie Landwirtschaft, Natur und Umwelt mit unserer Ernährung zusammenhängen. Sie erfahren den Kreislauf: vom Gras zur Kuh/ zur Milch und als Dünger wieder aufs Feld. Somit schließt sich die Kreislaufwirtschaft.
Unser Angebot
Kuh`le Kuh – Der Milch auf der Spur!
Die Kinder lernen die Kuh kennen und verstehen, was sie frisst und was sie für ihre artgerechte Haltung benötigt. Welchen Vorteil der Mensch hat (Milchprodukte, Fleisch,…) und was sie der Umwelt wieder zurückgibt (Dünger).
Daten & Fakten
Familie
Oberleithner
Landwirtschaft
Milchviehbetrieb
Tiere
Kühe und Kälbchen, Schweine, Hund und Katzen, Hasen, Hühner
Kosten
7,- Jause, Saft und Milchproduktverkostung innbegriffen
Gruppengröße
bis 20 Kinder
Lage
von der Autobahnabfahrt Amstetten Ost noch ca. 8 km, unser Hof liegt von Euratsfeld 3 km entfernt, auf einer kleinen Anhöhe. Wegbeschreibung: Durch den Ort Euratsfeld durch, Richtung Steinakirchen. Einen halben Kilometer vor dem Ort Senftenegg ist auf der linken Seite ein Bushütte und rechts geht’s den Berg ca 1 km rauf. Dort befindet sich ein kleines Dorf mit 6 Häusern, an dieser Kreuzung be-findet sich ebenfalls eine Bushütte. Und bei dieser Bushütte darf man recht zwischen einem Fahrsilo und einem Hackguthaufen durchfahren und gelangt dann zu unserem Hof.Weitere Infos
Tiere streicheln, Maschinen begutachten produzieren vom Urprodukt Milch, -Geschlossener Milchkuhbetrieb (Kälberaufzucht, von Kalbinnen zur Erstlingskuh bis hin zur Altkuh, -Kreislaufwirtschaft mit allen Sinnen erleben. -Aufgrund der Kleinstrukturiertheit könnten wir den Kindern verschiedene Programme anbie-ten. (Wald, Kräuter, Korn, Gemüse, Kartoffeln uvm.) Die Kinder können bei vielen Arbeiten auf dem Bauernhof helfen, zum Beispiel beim Füttern der Tiere Melken der Kühe