titelbild-schuleambauernhofbetrieb
Schottenobst

Schottenobst

Susanne Schabbauer

Donaustadt, Wien

clock

Aufenthalt

Halbtägig
sun

Saison

Frühling, Herbst
bag

Zielgruppen

Kindergarten, Volksschule
phone

Telefonnummer

01/7344445 od. 0664/4209636
Anrufen
adress

Adresse

Breitenleer Straße 247, 1220 Wien
Route berechnen

Liebe Apfelfreunde,

für unser Schottenobst sind wir nicht zuletzt deshalb bekannt, weil in unseren Klostergärten jährlich bis zu 2.000 Tonnen Äpfel produziert werden. Unser Wissen zum Thema Apfel wollen wir auch Kindergarten- und Volksschulkindern vermitteln. Wir zeigen anschaulich, wie Äpfel produziert werden, wie diese in den Supermarkt kommen oder wie Apfelsaft gemacht wird (selbständiges Saftpressen). Da in unseren Obstgärten viele Apfelsorten wachsen, entdecken die Kinder auch, welcher Apfel süß und welcher sauer schmeckt.

Unser Angebot

Programm: Vom Apfelbaum zum Apfelsaft

Wusstet ihr schon, wie Äpfel produziert werden? Wie kommen sie in den Supermarkt?
Wie wird Apfelsaft gemacht? Süss und sauer - wie schmecken verschiedene Apfelsorten?

Mit unserem Programm wecken wir nicht nur Verständnis und Begeisterung für die Landwirtschaft, sondern bringen den Kindern konkret die Apfelproduktion, Handhabung nach der Ernte und Verarbeitung von Äpfeln näher.

Daten & Fakten

adress

Kosten

5,50 € pro Kind

adress

Gruppengröße

25 Kinder

adress

Ausstattung

Aufenthalts- und Lehrraum vorhanden

adress

Lage

mit öffentlichen Verkehrsmitteln günstig zu erreichen, auch Parkplätze vorhanden; Autobuslinien 24A und 97A bis Breitenlee-Ort.
adress

Weitere Infos

Der Gutshof ist eingebettet in Obstanlagen

titelbild-schuleambauernhofbetrieb

Weitere Betriebe

Hut und Stiel - Die Wiener Pilzkultur

Wien, Wien

Hut und Stiel – Die Wiener Pilzkultur

Betrieb im Bezirk Donaustadt. Biologische Bewirtschaftung. Pferde, Lamas, Hühner, Hasen.

Zur Betriebsseite

Land in Sicht

Wien, Wien

Land in Sicht

Betrieb im Bezirk Donaustadt. Biologische Landwirtschaft im Vollerwerb. Pferde, Lamas, Schafe, Hühner, Hasen und viele Wildtiere.

Zur Betriebsseite

Familie Radl

Wien, Wien

Biohof Radl

Betrieb im Bezirk Donaustadt. Ackerlandwirtschaft mit Gemüse- und Obstanbau; Anbau der einzigen Bio-Erdbeeren in Wien. 1 Katze.

Zur Betriebsseite

Andrea und Martin Flicker

Wien, Wien

Gärtnerei Flicker

Betrieb im Bezirk Donaustadt. Unser Betrieb ist auf die Gurke spezialisiert. Seit 2013 bauen wir zusätzlich die Snack-Gurke an, sie ist noch kleiner als die Mini-Gurke und als Snack für zwischendurch perfekt. . viele Nützlinge im Glashaus.

Zur Betriebsseite

Gernot Gangl

Wien, Wien

Gangl’s Bio-Honigschmiede

Betrieb im Bezirk Donaustadt. Bio-Imkerei . Bienen.

Zur Betriebsseite

Marianne und Franz Ganger

Wien, Wien

Gärtnerei Ganger

Betrieb im Bezirk Donaustadt. In natürlicher Anbauweise und mit fleißigen Nützlingen wird im Einklang mit der Natur kultiviert. Sie finden bei uns der Jahreszeit entsprechend frisches Gemüse, Balkon- und Gartenblumen und Gemüsepflanzen in Bio - Qualität..

Zur Betriebsseite