titelbild-schuleambauernhofbetrieb
Veronika Minichberger

Veronika Minichberger

Dieseder

Engerwitzdorf, Oberösterreich

clock

Aufenthalt

Eintägig, Halbtägig
sun

Saison

Ganzjährig
bag

Zielgruppen

Kindergarten, Volksschule, Mittelschule, Sonderschule, AHS
phone

Telefonnummer

0680/3353623
Anrufen
adress

Adresse

Galllusberg 12, 4209 Engerwitzdorf
Route berechnen

Willkommen bei uns am Hof!
Die Kinder erfahren, wie man respektvoll mit Tieren umgeht und welche
täglichen Arbeiten am Bauernhof anstehen. Nach getaner Arbeit bereiten wir unsere Jause selbst zu und gönnen uns eine Rast!

Unser Angebot

Ich melke meine Milch selber!

Auf dem Weg zum Bauernhof sammeln die Kinder Kräuter (für die Topfen-Jause). Mit verbundenen Augen werden die Kinder durch den Stall geführt. Die Tiere werden gefüttert und die Liegeflächen mit Hilfe der Kinder frisch gemacht. Ein Futterquiz zeigt den Kindern was eine Kuh zum fressen braucht, um gesund zu sein und eine gute Milchleistung zu haben. Jedes Kind, dass gerne möchte, darf (im Melkstand) das Melken einer Kuh versuchen. Nach getaner Arbeit bereiten wir gemeinsam eine gesunde, wohlverdiente Jause zu, indem wir unseren Topfen selbst machen und mit den gesammelten Kräutern verfeinern. Anschließend räumen wir auch gemeinsam zusammen. Zum Abschluss wird noch 123 angeschlagen gespielt, ein typisches Bauernhofspiel für Kinder aller Altersstufen.

 

 

Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie die Schule am Bauernhof Veranstaltung spätestens bis zum 20. im Vormonat der geplanten Veranstaltung zu buchen. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Daten & Fakten

adress

Familie

Veronika und Philipp Minichberger, Sebastian, Matthias, Juliana und Opa Markus

adress

Landwirtschaft

konventionell im Vollerwerb

adress

Tiere

35 Kühe, 15 Kalbinnen, 20 Kälber, 25 Hühner, 4 Schweine und 4 Katzen

adress

Kosten

5 € pro Kind

adress

Weitere Infos

moderner Laufstall, Eigengrund rund um den Bauernhof, Kinder dürfen eine Kuh mit der Hand melken!

adress

Wegbeschreibung

ca. 2,6 km von Gallneukirchen entfernt

Weitere Betriebe

Lehner

Reichenau, Oberösterreich

Andrea Rechberger

Betrieb im Bezirk Urfahr-Umgebung. Konventionell, Vollerwerb, Gesamtfläche: ca. 50 ha und 12h Wald. Milchkühe, Kalbinen, Katzen, Hühner.

Zur Betriebsseite

Bierbauer

Engerwitzdorf, Oberösterreich

Martha und Fritz Penkner

Betrieb im Bezirk Urfahr-Umgebung. Biologischer Vollerwerbsbetrieb mit Ackerbau und Grünland, Gesamtfläche: 30 ha, davon 10 ha Wald. Hühner, Katzen und Bienenvölker.

Zur Betriebsseite

Warschenhofer

Gallneukirchen, Oberösterreich

Johanna und Wolfgang Warschenhofer

Betrieb im Bezirk Urfahr-Umgebung. Biologischer Vollerwerbsbetrieb mit Mutterkuhhaltung, Gesamtfläche: 33 ha, davon 13 ha Wald. Rinder, Hühner, Katzen und Esel.

Zur Betriebsseite

Haslinger

Gramastetten, Oberösterreich

Gerlinde Hofbauer

Betrieb im Bezirk Urfahr-Umgebung. Konventioneller Vollerwerbsbetrieb. Kühe, Stiere, Kälber, Hasen, Hühner und Katzen.

Zur Betriebsseite

Froschauer

Schenkenfelden, Oberösterreich

Silvia und Gustav Denkmayr

Betrieb im Bezirk Urfahr-Umgebung. Biologischer Nebenerwerbsbetrieb, 21 ha Wiesen und Acker, 3 ha Wald. Rinder, Legehennen, Bienen und Katzen.

Zur Betriebsseite