Aufenthalt
Saison
Zielgruppen
Wir (Elisabeth Pölzl und Andrea Mozelt) möchten Kindern die Schätze der Natur gerne näher bringen. Welche Wildkräuter wachsen in unserer näheren Umgebung, wie können wir die wertvollen Helfer aus der Natur nützen. Wir möchten auch aufzeigen, was eine Pflanze braucht um gesund zu wachsen, damit wir anschließend gesundes Gemüse ernten können.
In unserem neuen Programm möchten wir den Weg unseres Brotes, vom Acker bis zum Essen, näherbringen!
Unser Angebot
Brennnessel, Löwenzahn und Co - Wertvolle Helfer aus der Natur
Direkt vor unserer Haustüre wachsen wertvolle Wildpflanzen. Was sind ihre Besonderheiten? Woran kann man sie erkennen? Aus den selbst gesammelten Kostbarkeiten werden wir eine Jause zubereiten und uns diese dann gemeinsam schmecken lassen.
Heute darf ich Gärtner sein - Vom Kern zum Kürbis
Schon in der Mitmachgeschichte lernen Kinder spielerisch, was ein Samen zum Heranwachsen alles braucht. Wir suchen im Boden nach kleinen Lebewesen, die uns unterstützen. Jedes Kind sät sein Pflänzchen und gemeinsam ernten wir am Feld den reifen Kürbis, aus dem wir eine Kürbissuppe zubereiten und lassen sie uns schmecken.
Vom Korn zum Brot - Das "Gras" vom Acker wird mein Essen!
Wie wächst das Korn am Feld, wie wird es geerntet und gemahlen. Was können wir aus den unterschiedlichen Getreide machen. Gemeinsam mahlen wir es und backen unsere Weckerl daraus selbst und lassen sie und schmecken!
Daten & Fakten
Familie
Mozelt
Landwirtschaft
Ackerbau, Gemüse, Obst, Kräuter, Fleisch, Verarbeitetes Jungpflanzen - in Direktvermarktung
Tiere
Rinder und Hühner, Schweine befinden sich auf unserer anderen Hofstelle
Kosten
7 € pro Kind für 3 h
Gruppengröße
1-2 Klassen/ Gruppen
Ausstattung
Streuobstwiese, Verarbeitungsraum, Folientunnel, Glashaus, Räume für Schlechtwetterprogramm
Lage
im südlichen NÖ, Bezirk Baden, im Ortskern von Wampersdorf, gut öffentlich erreichbar mit Bus und BahnWeitere Infos
Familienworkshops, Kindergeburtstage, Ferienspiel vielfältiger kleinstrukturierter Betrieb, biozertifiziert, in Umstellung auf Demeter. Schule am Bauernhof mit 2 ausgebildeten Kräuterpädagogen
Wegbeschreibung
zwischen Wien, Baden und Eisenstadt auf der B 16