titelbild-schuleambauernhofbetrieb
AufBauWerk Lachhof – Helmut Streiter

AufBauWerk Lachhof – Helmut Streiter

Lachhof

Volders, Tirol

clock

Aufenthalt

Halbtägig
sun

Saison

Ganzjährig
bag

Zielgruppen

Kindergarten, Volksschule, Mittelschule, Sonderschule, AHS, BHS
phone

Telefonnummer

0676 6217296
Anrufen
adress

Adresse

Lachhofweg 11, 6111 Volders
Route berechnen

Der Biobauernhof Lachhof wird im Rahmen eines Job Trainings des AufBauWerks – Unternehmen für junge Menschen von Jugendlichen mit Förderbedarf bewirtschaftet. Junge Menschen erwerben nach Besuch einer Integrationsklasse oder Sonderschule im Rahmen der Ausbildung am Biobauernhof grundlegende berufliche Kompetenzen, die den Einstieg am ersten Arbeitsmarkt ermöglichen. Das Job Training am Lachhof orientiert sich am Green Care Prinzip und bietet rund 30 Jugendlichen einen Start ins Arbeitsleben.

Unser Angebot

Woher kommen unsere Lebensmittel?

Wir bekommen einen Einblick wie biologische Lebensmittel produziert werden und lernen Wissenswertes über Kreislaufwirtschaft und artgerechte Tierhaltung.

Viel zu tun, rund um`s Huhn

Wir lernen die Lebensweise der Hühner kennen. Nach dem Einsammeln der Eier nehmen wir dieses Lebensmittel genau unter die Lupe.

 

Zaubertrank Milch

Wir befassen uns mit den Ansprüchen einer Kuh und lernen Interessantes zur Milch. Beim anschließenden Wettmelken ermitteln wir den Melkchampion.

Daten & Fakten

adress

Familie

AufBauWerk JT-Lachhof

adress

Landwirtschaft

Bio - Erdäpfel, Korn, Wiese

adress

Tiere

Kühe, Schafe, Pferde, Hühner, Schweine und Kleintiere

adress

Kosten

zwischen € 3,00 und € 8,00 pro Teilnehmer

adress

Gruppengröße

max. 25 Teilnehmer

adress

Weitere Infos

weitere Angebote vom Schaf zur Wolle

adress

Wegbeschreibung

A12 Autobahnausfahrt Hall Mitte, 2. Ausfahrt im Kreisverkehr (Häuser) Richtung Tulfes-Volderwald, nach Borgiaskapelle (Bergfahrt rechts) in Volderwaldstraße einbiegen (links) anschließend rechts auf Lachhofweg einbiegen.
ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL: direkt von Innsbruck mit dem Bus bzw. ab Bahnhof (Hall) mit dem Bus; Haltestelle: Tulfes Kreuzhäusl, anschließend 10 min. Fußweg

titelbild-schuleambauernhofbetrieb

Weitere Betriebe

Zeinerhof

Matrei am Brenner, Tirol

Birgit Stolz

Betrieb im Bezirk Innsbruck-Land. biologisch, Nebenerwerb. Milchkühe, Ziegen, Hühner, Hasen.

Zur Betriebsseite

Gschlösslerhof

Patsch, Tirol

Monika und Florian Greier- Buchungen ab Herbst 2022 wieder möglich

Betrieb im Bezirk Innsbruck-Land. Vielfalt, Ackerbau, Viehzucht und ein Direktvermarktungsbetrieb. Wir verkaufen folgende Produkte: Eier, Kartoffel (Frühkartoffel ab Ende Juni, mehlig, speckig rotschalig, Lagerkartoffel), Speisegetreide (Dinkel, Weizen, Roggen, Einkorn – ganz oder gemahlen), Fleisch vom Jungrind, Schweinefleisch, Suppenhühner;. Rinder, Hühner, Ziegen, Katzen, Insekten, Würmer, ....

Zur Betriebsseite

Mesner-Anderl-Hof

Mutters, Tirol

Carina Falschlunger

Betrieb im Bezirk Innsbruck-Land. biologisch bewirtschaftete Landwirtschaft, Grünland und Ackerflächen mit eigenen Kartoffeln und Getreide. Milchkühe mit Nachzucht, Hühner mit Nachzucht, 2 Pferde, ein Pony, 2 Katzen, ein Hund, 2 Kaninchen, 2 Schweine (Juni-Januar).

Zur Betriebsseite

Pungghof

Absam, Tirol

Johanna Strasser

Betrieb im Bezirk Innsbruck-Land. kleiner Nebenerwerb. Walliser Schwarznasen, verschiedene Hühner, Rinder - Pustertaler Sprinzen und Kälber, Bienen und Katzen.

Zur Betriebsseite

Untersillerhof

Neustift, Tirol

Anita Siller

Betrieb im Bezirk Innsbruck-Land. biologische Landwirtschaft. Kühe, Hühner, Hasen, Esel, Enten und Forellen.

Zur Betriebsseite

Micheler

Pfons, Tirol

Christine Lener

Betrieb im Bezirk Innsbruck-Land. Milchwirtschaft und Hühner. Rinder, Hennen und Ziegen.

Zur Betriebsseite