titelbild-schuleambauernhofbetrieb
Barbara und Reinhard Ehmeier

Barbara und Reinhard Ehmeier

Mairhans

Buchkirchen, Oberösterreich

clock

Aufenthalt

Halbtägig, Eintägig
sun

Saison

Ganzjährig
bag

Zielgruppen

Kindergarten, Volksschule, Mittelschule
phone

Telefonnummer

07243/57171
Anrufen
adress

Adresse

Mistelbacher Straße 77, 4611 Buchkirchen
Route berechnen

Herzlich Willkommen bei uns am Hof!

Wir bewirtschaften einen typischen OÖ-4-Kanthof mit Feldgemüsebau, Kartoffel, Kraut und Schweinemast. Die Schweine werden am Betrieb geschlachtet und am Hof zu Spezialitäten weiter verarbeitet.

Unser Angebot

Erdäpfel - Vom Keller auf den Teller

Die Kinder erleben die Ernte am Feld, sehen wo die Kartoffeln gelagert werden, lernen die Erntegeräte und Kartoffelsorten kennen. Sie stellen selber Erdäpfelkäse her und verkosten diesen als Jause.

 

Erdäpfel I (Erdäpfel – versteckts mi im Mai kum i glei)

Die Kinder setzen selber Erdäpfel, lernen die Kocheigenschaften und die Erdäpfelpflanze kennen. Zur Jause stellen wir selber einen Erkäpfelkäse her. Zum Abschluss gibt es einen Rundgang am Hof.

 

Erdäpfel II (Erdäpfel – vom Acker auf den Teller)

Die Kinder ernten ihre im Frühjahr gesetzten Erdäpfel am Feld, lernen unterschiedliche Erntetechniken, das Kartoffellager, die richtige Lagerung von Erdäpfeln und verschiedene Erdäpfelsorten kennen. Zur Jause bereiten wir gemeinsam eine Speise aus Erdäpfeln zu.

 

Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie die Schule am Bauernhof Veranstaltung spätestens bis zum 20. im Vormonat der geplanten Veranstaltung zu buchen. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Daten & Fakten

adress

Familie

Betriebsleiter Barbara und Reinhard Ehmeier, 3 Kinder Karoline , Paul und Sonja, Eltern

adress

Landwirtschaft

Konventioneller Nebenerwerbsbetrieb Gesamtfläche: 19 ha

adress

Tiere

Schweine, Hühner, Ziegen, Katzen, Hasen, Enten

adress

Kosten

3,- (ohne Kostproben)

adress

Weitere Infos

Streichelzoo, Spielgeräte, Sandhaufen regionaltypischer 4-Kanthof, Direktvermarktung, Selbstbedienungshütte

adress

Wegbeschreibung

B1 zwischen Linz und Wels; Marchtrenk abfahren Richtung Holzhausen, Mistelbach Wegweiser Gasthaus David und Landgärtnerei Ehmeier folgen im Ort letztes Bauernhaus auf der rechten Seite

titelbild-schuleambauernhofbetrieb

Weitere Betriebe

Michelstöffel

Pichl bei Wels, Oberösterreich

Haderer Andrea

Betrieb im Bezirk Wels-Land. Konventionelle im Nebenerwerb. Mastschweine, Schafe, Hasen und Katzen.

Zur Betriebsseite

Strichlberger

Thalheim bei Wels, Oberösterreich

Renate und Franz Schmidhuber

Betrieb im Bezirk Wels-Land. Konventioneller Vollerwerbsbetrieb landwirtschaftlicher Schwerpunkt: Ferkelproduktion mit eigener Nachzucht. Zuchtschweine, Hühner, Fische, Katzen.

Zur Betriebsseite

Putti-Hof

Buchkirchen, Oberösterreich

Heike und Andreas Purtscheller

Betrieb im Bezirk Wels-Land. Konventioneller Vollerwerbsbetrieb, Gemüse-Ackerbau, Obstbau, Milchwirtschaft, Gesamtfläche: 6 ha, davon 1 ha Wald. Kühe, Pferde, Esel, Ziegen, Schweine, Hühner, Hund, Katze.

Zur Betriebsseite

Scheuer in Kammerberg

Steinhaus, Oberösterreich

Hannes und Elisa Kriener

Betrieb im Bezirk Wels-Land. konventioneller Nebenerwerbsbetrieb, Schwerpunkte Ackerbau und Schweinezucht. Hofhündin Sina, Schweine, Hühner, Hahn, Katzen, Hasen, Meerschweinchen.

Zur Betriebsseite

Kindererlebnishof FUNTASIA

Steinerkirchen, Oberösterreich

Sabine und Karl Kronberger

Betrieb im Bezirk Wels-Land. Konventioneller Nebenerwerbsbetrieb, Ackerbau, Schwerpunkt Kindererlebnishof Gesamtfläche: 16 ha, davon 1,5 ha Wald. Reitponys, Esel, Schafe, Ziegen, Hasen, Enten, Hängebauchschweine, Bienen.

Zur Betriebsseite

Parzmair

Fischham, Oberösterreich

Karin und Helmut Krug

Betrieb im Bezirk Wels-Land. Konventioneller Vollerwerbsbetrieb, Ackerbau, Zuchtsauen-Ferkelproduktion, Bienen Gesamtfläche: 31,7 ha, davon 1,7 ha Wald. Eber, Sauen mit Ferkel, Bienen, Katzen, Hühner, Hund, Hase.

Zur Betriebsseite