titelbild-schuleambauernhofbetrieb
Esther Bitschnau

Esther Bitschnau

Bärgland

Bartholomäberg, Vorarlberg

clock

Aufenthalt

Eintägig
sun

Saison

Winter, Frühling, Herbst
bag

Zielgruppen

Kindergarten (Schulvorbereitungskinder), Kindergarten, Volksschule, Mittelschule, Sonderschule, AHS, BHS
phone

Telefonnummer

0680 5500337
Anrufen
adress

Adresse

Panoramastraße 29, 6781 Bartholomäberg
Route berechnen

Wir sind ein biologisch geführter Mutterkuhbetrieb auf ca. 1100m Höhe. Unsere Kühe und Kälber leben im Winter in unserem Freilaufstall und im Sommer sind sie auf einer nahegelegenen Alpe. Uns ist es wichtig, unseren Betrieb so naturnahe wie möglich zu führen und ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Tierwohl. So dürfen auch verschiedene Kleintiere bei uns ihre Tage genießen.

Unser Angebot

Frederick die Maus entdeckt den Bärlandhof - Wir entdecken den Bauernhof aus der Sichtweise einer Maus

 

Bauernhoferlebnis - sehen, hören, spüren, riechen und schmecken - Mit allen Sinnen den Bauernhof entdecken

 

Dem Bauernhof auf der Spur im Wechsel der Natur  - Wenn die Kuh im Winter im Stall steht, wo steht sie im Sommer?

Daten & Fakten

adress

Familie

Andreas und Esther mit zwei Töchtern

adress

Landwirtschaft

Wir haben einen Bio-Mutterkuhbetrieb im Berggebiet.

adress

Tiere

Kühe, Rinder, Kälber, Schafe, Hasen, Geflügel, Hund, Katzen, Meerschweinchen

adress

Wegbeschreibung

Mit der Montafonerbahn bis zum Bahnhof Schruns, dann weiter mit der Buslinie  84 bis zur Haltestelle Gasott (die ächste Haltestelle nach der Kirche Bartholomäberg)

Weitere Betriebe

Hummelhof

Bürserberg, Vorarlberg

Moser Tanja

Betrieb im Bezirk Bludenz. Auf unserem Bergbauernhof werden rund 23 ha bewirtschaftet, davon 9ha Magerwiesen. Es gibt einen großen Bauerngarten zur Selbstversorgung, Verarbeitung von Obst und Beeren, Seifenproduktion, Wollverarbeitung. Mohairziegen, Kühe in muttergebundener Haltung. Hund und Katzen, Mehlwürmchen.

Zur Betriebsseite

Rapiert

Raggal, Vorarlberg

Zita und Gabriel Zech

Betrieb im Bezirk Bludenz. Milchviebetrieb mit entspr. Jungvieh, Gemüsegarten für Eigenbedarf. Im Sommer (ab Juni - September) ist das Vieh auf der Alpe, auf dem Hof wird geheut. Biobetrieb. Kühe, Rinder, Kälber, Hühner, Katze Eigene Produkte: Milch, Käse, Gemüse.

Zur Betriebsseite

Lieperthof

Dalaas, Vorarlberg

Heidi und Thomas Liepert

Betrieb im Bezirk Bludenz. 27 Stück Milchkühe, 32 Stück Jungvieh, 1 Zuchtstier, 4 Katzen, Freilandhühner (mit Nachbarhaus zusammen).

Zur Betriebsseite