Aufenthalt
Saison
Zielgruppen
In der heutigen Zeit braucht unsere Jugend eine schulische Zusatzausbildung, die Umwelt- Bewusstseinsbildung und Nahrungsmittel- Grundkenntnisse vermittelt. Damit kann eine nachhaltige positive Einstellung der Jugendlichen zur Umwelt und Natur erreicht werden. Die Bewusstseinsbildung erfodert nicht nur theoretisches know-how, sondern vor allem ein Erleben der Natur vor Ort.
Ich biete diesbezüglich die Möglichkeit zum Anschauungsunterricht in meinem Bioschaugarten.
Unser Angebot
Jahreszeitenküche, Nützlinge und Schädlinge erkennen.
Tee ernten, Tee mischen, Smoothies zubereiten, Bio Dünger ansetzen, Seele baumeln lassen.
Daten & Fakten
Landwirtschaft
Bio Schaugarten- Lust und Spaß mit allen Sinnen!
Tiere
Wildtiere: Tiere im Komposthaufen, Schmetterlinge, Igeln, Eidechsen, Fledermäuse, Regenwürmer
Kosten
€6,- bis €10,-
Gruppengröße
20 TN, 40 TN mit Zusammenarbeit einer Waldpädagogin. Es besteht die Möglichkeit im angrenzenden Wald mit einer Waldpädagogin zu arbeiten.
Ausstattung
Schulstadl- ausgestattet mit Strohballen, Wirtschaftsküche
Lage
Straßhof- Katastralgemeinde von Wartmannstetten, 460 Meter Seehöhe.Weitere Infos
Im Ort- Romanische Kapelle, Wanderwege Wild-, Heil-, und Küchenkräuter, Mischkultur im Gemüsegarten, verschiedene Rosen: Duft-, Historische- und Wildrosen, Gift- und Färberpflanzen. Kompostarten, Ansatz von Bio Düngermitteljauche, Rechtsdrehende Kräuterschnecke, Kräuter im Blumenkisterl, Trockenmauer- altes Kunsthandwerk mit Teich- Wasserlauf- Duftbank- integrierte- Hochbeete. Stauden- und Sträucherlehrpfad: Dirndl, Felsenbirne, Mispel, Weinbeere, Weißdorn, Schlehe, Bocksdorn- Goji Beere, Josta, Taybeere, Sanddorn, gelbe Himbeere...
Wegbeschreibung
Autobahnabfahrt von Wien kommend Neunkirchen West, S6 Abfahrt Neunkirchen, Ausfahrt Wartmannstetten nach 2km Straßhof.