titelbild-schuleambauernhofbetrieb
Roswitha Müllner-Balon

Roswitha Müllner-Balon

Ebendorfer Ziegenwirtschaft

Ebendorf, Niederösterreich

clock

Aufenthalt

Eintägig
sun

Saison

Sommer, Herbst, Frühling
bag

Zielgruppen

Kindergarten, Volksschule, Sonderschule
phone

Telefonnummer

0664 242 46 16
Anrufen
adress

Adresse

Robert Stolz Gasse 24a, 2130 Ebendorf
Route berechnen

Die Ziege ist mehr als ein Tier aus dem Streichelzoo - früher nannte man sie „die Kuh des kleinen Mannes“. Warum das so war, erfährst du bei uns! Lerne altersgerecht die Ziege als wertvolles Nutztier in der Landwirtschaft kennen und erlebe sie mit allen Sinnen

Unser Angebot

„Die Ziege Liese auf der Wiese… vom Gras zur Milch“

…ist ein Programm für Kindergartenkinder… wir suchen zusammen die Ziegen und überlegen spielerisch, wovon sie leben und was wir von ihnen bekommen. Wir malen, füttern und streicheln die Ziegen und verfeinern hofeigenen Ziegenfrischkäse mit Kräutern, den die Gruppe mitnehmen darf

Dauer: ca 2,5 Stunden

„die Ziege Liese auf der Wiese“ - Ein Vormittag rund um die Ziege

): … ist ein Programm für Volkschulkinder von 6-8 Jahren….Wir lernen die Ziege sowie andere Bauernhoftiere kennen….wir erfahren wissenswertes über die Ziege und verfeinern Ziegentopfen, der bei einer gemeinsamen Jause verkostet werden kann.

„Die Ziege – die Kuh des kleinen Mannes…. vom Wiesenkraut zur Milch“

… ist ein Programm für Volkschulkinder …. Wir lernen die Ziege als Nutztier kennen, erfahren, wie Milch entsteht und sammeln Futter, das wir an die Ziegen verfüttern. für die gemeinsame Jause darf jedes Kind ein Ziegentopfenkugerl mit Kräutern verfeinern

Dauer: ca. 3 Stunden

Nutztier „Ziege“ – aus Ziegenmilch wird Käse

… ist ein Programm für Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschulen/ Höhere Schulen …. wir schauen uns den Prozess des Käsens in den einzelnen Arbeitsschritten an…. bei der gemeinsamen Jause darf der verfeinerte Frischkäse verkostet werden.

Daten & Fakten

adress

Familie

Roswitha und Christian Müllner-Balon, 3 Kinder: Mia, Paul und Klara

adress

Landwirtschaft

Zuerwerbs-Landwirtschaft mit Urproduktion und Ab-Hof Verkauf

adress

Tiere

Ziegen, Hühner, Wachteln, Hund und Katze

adress

Kosten

€ 4,- bis 10,- pro Kind

adress

Gruppengröße

bis 30 Personen

adress

Ausstattung

„Schönwetterprogramm“ Wir verbringen die Zeit am freien Feld

adress

Lage

am Siedlungsrand von Ebendorf beheimatet
adress

Weitere Infos

MAMUZ – Museum Mistelbach/ Asparn/ Niedersulz Alternative Ziegenwirtschaft mit Ganzjahresbeweidung

adress

Wegbeschreibung

mit dem öffentlichen Bus erreichbar, Parkmöglichkeit für Reisebusse in der Nähe

titelbild-schuleambauernhofbetrieb

Weitere Betriebe

Gebhart Hof

Hürm, Niederösterreich

Wabro Anna Maria

Betrieb im Bezirk Melk. Acker-& Forstwirtschaft . In Loosdorf füttern wir unsere Zuchtschweine und deren Nachzucht.

Zur Betriebsseite

Haselberger Most

St. Valentin , Niederösterreich

Haselberger Bernadette

Betrieb im Bezirk Amstetten. Vollerwerbsbetrieb, konventionell . Schweine - kommen im Programm nicht vor Katzen.

Zur Betriebsseite

Betrieb in

Sommerein, Niederösterreich

Tatzber Patricia und Alfred

Betrieb im Bezirk Bruck an der Leitha. Bio-Schweinemast, Feldwirtschaft, Hofladen . Bio- Schweine (ca. 90 Stück).

Zur Betriebsseite

Lillis Marillengarten

Krems - Angern, Niederösterreich

Katharina und Harald Aufreiter

Betrieb im Bezirk Krems. Wein- und Marillenanbau. Kaninchen.

Zur Betriebsseite

Johannesbachhof

Würflach, Niederösterreich , Niederösterreich

Stefanie Huber

Betrieb im Bezirk Neunkirchen. Schafzucht, Grünland, Ackerbau, Streuobst . Schafe, Hühner, Kaninchen, Wildbienen.

Zur Betriebsseite

BIO Imkerei Stögerer

Windigsteig , Niederösterreich

BIO Imkerei Stögerer – Kapeller Astrid

Betrieb im Bezirk Waidhofen an der Thaya. Imkerei. Bienen, Hund, Katzen .

Zur Betriebsseite