titelbild-schuleambauernhofbetrieb
Sabine und Karl Kronberger

Sabine und Karl Kronberger

Kindererlebnishof FUNTASIA

Steinerkirchen, Oberösterreich

clock

Aufenthalt

Eintägig, Halbtägig
sun

Saison

Nicht angegeben
bag

Zielgruppen

Kindergarten, Volksschule
phone

Telefonnummer

0664/8418422
Anrufen
adress

Adresse

Niederheischbach 11, 4652 Steinerkirchen
Route berechnen
logo-schuleambauernhofbetrieb

Herzlich Willkommen bei uns am Hof!

Das Funtasia Steinerkirchen begeistert mittlerweile seit 2005 mit Kinderbetreuung auf höchstem Niveau. Besonders beliebt bei den Volksschul- und Kindergartenausflügen bzw. Ferienaktionen sind die verschiedenen "Schule am Bauernhof"- Themen, wo die Kinder auf lustige und spielerische Art und Weise viel rund um die Natur und Landwirtschaft lernen können.

Unser Angebot

Der Natur auf der Spur

Die Kinder begeben sich auf die Suche des verschwundenen Futters für die Tiere, die am Hof leben. Dabei werden Naturlehrpfad, Wiesen- und Waldlehrpfad, Barfußweg und viele andere Stationen spielerisch involviert.

 

Die Lebensmittel-Detektive

Was ist Bio? Wo finde ich das AMA-Gütesiegel? Wie lange ist ein Ei haltbar? Wer garantiert, dass mein Essen aus der Region stammt? Beim neuen "Schule am Bauernhof"-Programm "Die Lebensmittel-Detektive" kommst du mit deiner Schulklasse oder deiner Kindergarten-Gruppe unserem Essen auf die Spur. Mit viel Grips, einer Menge Spaß und Spiel bist du danach der beste Einkaufs-Berater, den deine Mama und dein Papa kriegen können!

 

Schlauer Juniorbauer

Das neue „Schule am Bauernhof“ – Thema soll einen Querschnitt durch alle landwirtschaftlichen relevanten Themen bieten und mit lustigen Spielen zwischendurch für Abwechslung sorgen. Schwerpunkte sind durch die betriebsspezifische Situation der Ackerbau, wo die Schüler und Schülerinnen am Ende des Programms selbst Getreide oder Sonnenblumen anbauen dürfen und das Thema „Tiere“. Als spielerische Möglichkeit, das Programm aufzulockern, gibt es das Spiel „1,2 oder 3“, wo das Gelernte nochmals vertieft wird. Und zum Abschluss bekommen alle Teilnehmer ein Diplom, welches mit nach Hause genommen werden darf.

 

Das Wunder Wald

Beim diesem Thema ist der Titel Programm!
Mit Becherlupen ausgerüstet wird das Bodenleben des Waldes erforscht und bei dem Bach wird nach der Quelle gesucht, wo angeblich ein geheimnisvoller Schatz versteckt ist. Danach wird mit dem Fernglas nach Waldtieren Ausschau gehalten und bei einem Spaziergang blind durch den Wald werden alle Sinne geschärft. Natürlich darf auch bei diesem Programm der Spaßfaktor nicht zu kurz kommen und so sorgen viele lustige Spiele für Abwechslung!

 

Lerne was beim Bienenspaß

Zum fröhlichen Kinderlachen im Funtasia gesellt sich ab dem Frühjahr stets ein herrliches Summen - Neu seit 2014 am Kindererlebnishof Funtasia: das Schule am Bauernhof-Programm „Lerne was beim Bienenspaß“. Dabei kommen Kindergarten-Kinder und Schüler der Volksschulen dem kleinen, fleißigen, haarigen Tierchen spielerisch näher. Sie lernen die Arbeitsweise, das Leben und die wichtigen Aufgabe der Biene bei Spielen, Rätseln und lustigen Aufgaben kennen. Ehe die kleinen neugierigen Mini-Imker als Höhepunkt – stets angeleitet und begleitet – einen echten Bienenstock besuchen dürfen. Und wer weiß – vielleicht dürfen die Schleckermäulchen ja auch vom süßen Gold der fleißigen Bienchen kosten?

 

 

Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie die Schule am Bauernhof Veranstaltung spätestens bis zum 20. im Vormonat der geplanten Veranstaltung zu buchen. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Daten & Fakten

adress

Landwirtschaft

Konventioneller Nebenerwerbsbetrieb, Ackerbau, Schwerpunkt Kindererlebnishof Gesamtfläche: 16 ha, davon 1,5 ha Wald

adress

Tiere

Reitponys, Esel, Schafe, Ziegen, Hasen, Enten, Hängebauchschweine, Bienen

adress

Weitere Infos

FUNTASIA, Österreichs 1. Kindererlebnishof für Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren. Großes Angebot für Kinder: Tiere, Spielplatz und Spielräume, Lehrpfade, Schwimmteich, Barfußweg und vieles mehr.

adress

Wegbeschreibung

FUNTASIA liegt in der Nähe von der Autobahnabfahrt Sattledt und ist gut beschildert. Öffentliche Busse bleiben im Ortszentrum Steinerkirchen stehen und von dort kann man über Güterwege zum FUNTASIA wandern.

titelbild-schuleambauernhofbetrieb

Weitere Betriebe

Hartleithen

Eberstalzell, Oberösterreich

Christina und Johann Obermair

Betrieb im Bezirk Wels-Land. Konventionell, Vollerwerb. Sauen mit Ferkeln, Mastschweine, 2 Eber .

Zur Betriebsseite

Birkl

Weißkirchen, Oberösterreich

Heidi Schulter

Betrieb im Bezirk Wels-Land. Biologischer Nebenerwerbsbetrieb. Mutterkühe, Esel, Pony, Ziegen, Hühner, Hunde, Katzen.

Zur Betriebsseite

Stögergut

Weißkirchen, Oberösterreich

Doris Erbler

Betrieb im Bezirk Wels-Land. Vollerwerb, Konvetionell. Schweine, Hühner, Pferde, Katze, Hund.

Zur Betriebsseite

Niederwimmerhof

Marchtrenk, Oberösterreich

Daniela und Andreas Wurm

Betrieb im Bezirk Wels-Land. Konventionell, Vollerwerb. ca. 550 Legehennen, 3 Katzen, 2 Hasen.

Zur Betriebsseite

Mauerbaun zu Giering

Sattledt, Oberösterreich

Petra und Fritz Wimmer

Betrieb im Bezirk Wels-Land. Konventionell, Vollerwerb. Zuchtschweine, Mastschweine und Katzen.

Zur Betriebsseite

Michelstöffel

Pichl bei Wels, Oberösterreich

Wieser Andrea

Betrieb im Bezirk Wels-Land. Konventionelle im Nebenerwerb. Mastschweine, Schafe, Hasen und Katzen.

Zur Betriebsseite