titelbild-schuleambauernhofbetrieb
Sandra und Josef Kothbauer

Sandra und Josef Kothbauer

Schwarz

Münzkirchen, Oberösterreich

clock

Aufenthalt

Eintägig, Halbtägig
sun

Saison

Ganzjährig
bag

Zielgruppen

Kindergarten, Volksschule, Mittelschule, Sonderschule, AHS
phone

Telefonnummer

+437716/7419 und +43676/7016159
Anrufen
adress

Adresse

Wilhelming 2, 4792 Münzkirchen
Route berechnen

Herzlich Willkommen bei uns am Hof!

Ihr wollt den Bauernhof und seine Tiere hautnah erleben? Sehen was die Bäuerin und der Bauer machen, wenn sie zur Arbeit gehen? Mit etwas Glück die Geburt eines Kalbes miterleben, dann seid ihr am Erlebnisbauernhof Schwarz genau richtig!

Unser Angebot

Milch macht Schule

Wir begleiten den Weg der Milch von der Wiese bis zu ihrer Verarbeitung am Hof. Gemeinsam stellen wir Joghurt her und entdecken die Vielfalt der Milch.

 

Saat – Korn – Mehl – Brot

Wir verfolgen den Weg des Getreidekorns im Jahresverlauf. Wir lernen verschiedene Getreidearten kennen und unterscheiden. Das Korn wird gemahlen und wir backen gemeinsam Brot.

 

Der Apfel – eine runde Sache

Mit allen Sinnen lernen wir den Obstgarten, vor allem den Apfelbaum, kennen. Wir genießen den Saft, denn wir gemeinsam pressen. Danach sehen wir uns andere gesunde Leckereien an, die aus dem Apfel gezaubert werden können.

 

Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie die Schule am Bauernhof Veranstaltung spätestens bis zum 20. im Vormonat der geplanten Veranstaltung zu buchen. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Daten & Fakten

adress

Familie

Sandra und Josef mit den Kindern Simon, Lara und Gabriel; Oma Maria und Opa Josef

adress

Landwirtschaft

Konventioneller Vollerwerbsbetrieb mit Milchproduktion, Schulmilch und Kindergeburtstage; Gesamtfläche: 40 ha, davon 2 ha Wald

adress

Tiere

Kühe, Kälber, Ziegen, Hasen, Katzen und tlw. Enten und Hühner

adress

Kosten

4 € pro Kind (inkludiert sind ein Schulmilchgetränke und alles was im Programm zubereitet wird)

adress

Ausstattung

barrierefrei

adress

Weitere Infos

ganzjährig werden auch Kindergeburtstage angeboten, Milch und Milchprodukte können erworben werden, direkter Kontakt mit verschiedenen Nutztieren

adress

Wegbeschreibung

Kreisverkehr in Münzkirchen in Richtung Schardenberg/Passau, nach 400 m rechts abbiegen in Richtung Altstoffsammelzentrum, Straße entlang fahren – der 2. Bauernhof auf der linken Seite ist unserer. An der Hofeinfahrt stehen 2 große Bäume.

Weitere Betriebe

Michelstöffel

Pichl bei Wels, Oberösterreich

Haderer Andrea

Betrieb im Bezirk Wels-Land. Konventionelle im Nebenerwerb. Mastschweine, Schafe, Hasen und Katzen.

Zur Betriebsseite

Bio-Hof Stoana

Pabneukirchen, Oberösterreich

Stefanie Aschauer

Betrieb im Bezirk Perg. Biologischer Nebenerwerbsbetrieb mit Grünland, Wald und Acker. Angusrinder und Kälber, Ochsen, Katzen, Hunde, Hühner und Hasen.

Zur Betriebsseite

Alm Sacherl

Vorchdorf, Oberösterreich

Teresa und Robert Pühringer

Betrieb im Bezirk Gmunden. Konventioneller Nebenerwerb. Kaninchen, Schafe, Tauben, Bienen, Schweine, Hühner und Katzen.

Zur Betriebsseite

Biohof Reiterer

Neukirchen an der Enknach, Oberösterreich

Birgitt Maislinger

Betrieb im Bezirk Braunau. Biologische Landwirtschaft mit Lammfleisch und Direktvermarktung . Schafe, Hühner, Katzen und Hunde.

Zur Betriebsseite

Staller im Feld

Hochburg-Ach, Oberösterreich

Doris Steiner

Betrieb im Bezirk Braunau. Biologischer Vollerwerbsbetrieb - bewirtschaftet von Johannes Asen und Doris Steiner. Hühner, Katzen, "Bruder Hähne", Pony und Einhorn.

Zur Betriebsseite

Betrieb in

Aigen-Schlägl, Oberösterreich

Barbara Eisner

Betrieb im Bezirk Rohrbach. Konventioneller Vollerwerb. Bei uns am Hof leben ca. 60 Milchkühe, 30 Kalbinnen und 20 Kälber, 4 Katzen, 2 Hasen und ein paar Mäuse.

Zur Betriebsseite