titelbild-schuleambauernhofbetrieb
Stefanie Heidinger

Stefanie Heidinger

Stadlbauer

Wels, Oberösterreich

clock

Aufenthalt

Halbtägig, Eintägig
sun

Saison

Herbst, Frühling, Sommer
bag

Zielgruppen

Hort, Kindergarten, Volksschule, Mittelschule, Sonderschule, AHS
phone

Telefonnummer

0650/2552700
Anrufen
adress

Adresse

Schafwiesenstraße 60, 4600 Wels
Route berechnen
logo-schuleambauernhofbetrieb

Herzlich Willkommen bei uns am Hof!

Der Heidingerhof (vulgo Stadlbauer) ist ein Bauernhof in der Welser Schafwiesen mit Ackerbau, Direktvermarktung und Schafen. Neben der Landwirtschaft widmen wir uns der Naturvermittlung bzw. Vermittlung bäuerlicher Tätigkeiten und Lebenswelt und betreiben ein Kurs- und Veranstaltungszentrum.

In der Welser Heide bauen wir neben etwas Feldgemüse vorrangig Erdäpfel an. Diese verkaufen wir neben Gemüse und anderen bäuerlichen Produkten in unserem kleinen Ab Hof-Verkauf.
Wir freuen uns auf euren Besuch!

Unser Angebot

Erdäpfel – Die Vielfalt der tollen Knolle

Erdäpfel – ein allen bekannter, wesentlicher Bestandteil unserer Ernährung. Woher kommt sie eigentlich? Wie wächst sie? Und wo ist sie überall enthalten? Beim Gang auf’s Feld und der Besichtigung des Hofs haben Kinder die Möglichkeit, das Leben und Arbeiten auf einem Bauernhof zu erleben. Ganz nebenbei wird allerlei Wissenswertes über Landwirtschaft und Pflanzenbau gelernt.

 

Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie die Schule am Bauernhof Veranstaltung spätestens bis zum 20. im Vormonat der geplanten Veranstaltung zu buchen. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Daten & Fakten

adress

Familie

Johann und Notburga, Tochter Stefanie

adress

Landwirtschaft

Konventioneller Vollerwerbsbetrieb, Schwerpunkte: Erdäpfel, Feldgemüse, Direktvermarktung

adress

Tiere

Schafe, Kaninchen

adress

Ausstattung

Unser Hof befindet sich auf Welser Stadtgebiet und doch in schöner, ruhiger Lage – mit: Ab Hof-Verkauf, Jurte, Lagerfeuerstelle, überdachter Terrasse, Kurs- und Seminarbetrieb

adress

Weitere Infos

Gerne können auch außerschulische Gruppen (z.B. Vereine, Familien, etc.) unsere Workshops buchen. Preis auf Anfrage.

adress

Wegbeschreibung

Öffentliche Anreise vom Stadtzentrum aus: Linie 2 Industriegebiet bis Haltestelle „Negrellistraße
/ Tigerwerk“, ein Stück zurück gehen in die Lindenthalstraße, diese bis zum Ende
gehen, dann links in die Sanzinstraße. Nach der zweiten Mühlbachbrücke steht man vor
(bzw. hinter) einem blauen Bauernhaus. Willkommen!
Anreise von außerhalb: Autobahnabfahrt Wels Ost, Linzer Straße bis Abzweigung Mitterndorferstraße,
beim Kreisverkehr erste Ausfahrt (Zeppelinstraße). Die erste Querstraße (links)
der Zeppelinstraße ist die Schafwiesenstraße, auf dieser fährt man direkt auf ein blaues
Bauernhaus zu.

titelbild-schuleambauernhofbetrieb

Weitere Betriebe

Michelstöffel

Pichl bei Wels, Oberösterreich

Haderer Andrea

Betrieb im Bezirk Wels-Land. Konventionelle im Nebenerwerb. Mastschweine, Schafe, Hasen und Katzen.

Zur Betriebsseite

Strichlberger

Thalheim bei Wels, Oberösterreich

Renate und Franz Schmidhuber

Betrieb im Bezirk Wels-Land. Konventioneller Vollerwerbsbetrieb landwirtschaftlicher Schwerpunkt: Ferkelproduktion mit eigener Nachzucht. Zuchtschweine, Hühner, Fische, Katzen.

Zur Betriebsseite

Putti-Hof

Buchkirchen, Oberösterreich

Heike und Andreas Purtscheller

Betrieb im Bezirk Wels-Land. Konventioneller Vollerwerbsbetrieb, Gemüse-Ackerbau, Obstbau, Milchwirtschaft, Gesamtfläche: 6 ha, davon 1 ha Wald. Kühe, Pferde, Esel, Ziegen, Schweine, Hühner, Hund, Katze.

Zur Betriebsseite

Scheuer in Kammerberg

Steinhaus, Oberösterreich

Hannes und Elisa Kriener

Betrieb im Bezirk Wels-Land. konventioneller Nebenerwerbsbetrieb, Schwerpunkte Ackerbau und Schweinezucht. Hofhündin Sina, Schweine, Hühner, Hahn, Katzen, Hasen, Meerschweinchen.

Zur Betriebsseite

Kindererlebnishof FUNTASIA

Steinerkirchen, Oberösterreich

Sabine und Karl Kronberger

Betrieb im Bezirk Wels-Land. Konventioneller Nebenerwerbsbetrieb, Ackerbau, Schwerpunkt Kindererlebnishof Gesamtfläche: 16 ha, davon 1,5 ha Wald. Reitponys, Esel, Schafe, Ziegen, Hasen, Enten, Hängebauchschweine, Bienen.

Zur Betriebsseite

Parzmair

Fischham, Oberösterreich

Karin und Helmut Krug

Betrieb im Bezirk Wels-Land. Konventioneller Vollerwerbsbetrieb, Ackerbau, Zuchtsauen-Ferkelproduktion, Bienen Gesamtfläche: 31,7 ha, davon 1,7 ha Wald. Eber, Sauen mit Ferkel, Bienen, Katzen, Hühner, Hund, Hase.

Zur Betriebsseite