In dieser Beitragsreihe stellten sich fünf engagierte Schule am Bauernhof-Bäuerinnen vor und erzählen aus ihrem Alltag! Welch Freude ist es für uns, diese Powerfrauen vor den Vorhang zu holen!
Bildquelle (c) Siegrid Cain
Doris Steiner – eine Bäuerin mit viel Herz und Gespür
Die vielseitige Kreativpädagogin bringt am Biohof „Staller im Feld“ den Kindern allerhand über Hühnerhaltung und Ackerbau bei. Gewusst wie! Aus den hofeigenen Sojabohnen stellt Doris Steiner Tofu und Sojadrinks her.
Fotografin: Theresa Neubauer
Doris Erbler – vom Schreibtisch zur Arbeit in der Natur
Was macht eine Bäuerin und ein Bauer den ganzen Tag? Woher kommt unser Fleisch? Was fressen Schweine, Hühner und Pferde? Diese Fragen will Doris Erbler mit Schule am Bauernhof beantworten.
Bildquelle privat
Daniela Rohregger – Innovation und Konsumentennähe am Zaisslgut
Kindern mit dem Angebot „Schule am Bauernhof“ Wissen über das Leben eines Schweines zu vermitteln, ist Daniela eine Herzensangelegenheit. Neben der Schweinehaltung bieten die Rohreggers eigene Produkte im Hofladen und Veranstaltungsräumlichkeiten an.
Bildquelle privat
Veronika Minichberger – Landwirtschaft ist meine Leidenschaft
Am Beruf Bäuerin schätzt Veronika Minichberger die vielfältige Arbeit in der Natur und den Zusammenhalt. Veronika ist es ein Anliegen, den verantwortungsvollen Umgang mit den Tieren und den Alltag am Milchviehbetrieb Kindern näherzubringen.
Bildquelle privat
Monika Moser – Almtaler Käsebäuerin mit Herz
Ihr Motto „Habt Mut für neue Ideen!“ hat Monika Moser gemeinsam mit ihrem Mann am Hof umgesetzt. So wurden Monika zur „Käsebäuerin“ und der Hof zum Seminarhof. Mit Schule am Bauernhof ermöglicht Familie Moser den Kindern spannende Einblicke in ihre Landwirtschaft, insbesondere die Haltung von Kühen und Schafen.
Titelbild: © INBILD Anna Pailer