titelbild-schuleambauernhofbetrieb
Barbara Eisner

Barbara Eisner

Aigen-Schlägl, Oberösterreich

clock

Aufenthalt

Eintägig, Halbtägig
sun

Saison

Frühling, Sommer, Herbst
bag

Zielgruppen

Kindergarten, Volksschule, Mittelschule, BHS
phone

Telefonnummer

0676/821 273 577
Anrufen
adress

Adresse

Kerschbaum 1, 4160 Aigen-Schlägl
Route berechnen

Herzlich willkommen!

Wir sind ein moderner Vollerwerbsbetrieb mit Milchkühen unterschiedlicher Rassen. Auch die weiblichen Kälber werden bei uns am Hof gezüchtet. Bei uns am Hof leben ca. 110 Rinder, 4 Katzen, 2 Hasen und ein paar Mäuse. Wir bewirtschaften 40 ha Grünland und 20 ha Acker, damit versorgen wir unsere Tiere, sowie 12 ha Wald.

Unser Angebot

Was braucht die Kuh, damit sie Milch gibt?

Mit allen Sinnen lernen wir die Futtermittel kennen und verfüttern diese anschließend an unsere Kühe und Kälber. Das Beobachten der Tiere und der Tierkontakt kommt bei uns am Hof dabei nicht zu kurz. Den Vormittag rundet das gemeinsame Butterschütteln mit anschließender Verkostung ab.

 

Wie werden aus den Kartoffeln leckere Pommes?

Die Kinder dürfen tatkräftig miterleben, wie sich der Erdapfel am Kartoffelacker entwickelt. Mit allen Sinnen lernen wir die Kartoffel, vom Saatgut bis zur Lagerung, kennen und legen am Acker selbst Hand an. Bei der Beobachtung des aktuellen Entwicklungsstatus widmen wir uns auch den Freunden und Feinden der tollen Knolle. Die gemeinsame Zubereitung einer kleinen Jause bringt die Kinder auf den Geschmack des Erdapfels.

 

Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie die Schule am Bauernhof Veranstaltung spätestens bis zum 20. im Vormonat der geplanten Veranstaltung zu buchen. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Daten & Fakten

adress

Familie

Barbara und Harald mit den Kindern Maria und Theresa sowie Oma Hedi

adress

Landwirtschaft

Konventioneller Vollerwerbsbetrieb

adress

Tiere

Bei uns am Hof leben ca. 60 Milchkühe, 30 Kalbinnen und 20 Kälber, 4 Katzen, 2 Hasen und ein paar Mäuse

adress

Kosten

4,00€ / Kind

adress

Gruppengröße

12-25 Kinder

adress

Lage

Unser Hof liegt im Dorf Kerschbaum der Gemeinde Aigen-Schlägl.
adress

Weitere Infos

Wir sind ein modern ausgestatteter Milchviehbetrieb im Vollerwerb. Von Kälbchen bis zur Kuh bleiben die Tiere am Hof.

adress

Wegbeschreibung

Von Rohrbach kommend der B127 Rohrbacher Straße folgend bis nach Aigen-Schlägl; in Schlägl nach dem Spar Markt beim Kreisverkehr die 2. Ausfahrt nehmen, gleich danach beim nächsten Kreisverkehr die 3. Ausfahrt Richtung Julbach nehmen. Nach ca. 2 km in das Dorf Kerschbaum einbiegen. Beim Stall mit den Kälbchen von der Tür sind sie richtig,

titelbild-schuleambauernhofbetrieb

Weitere Betriebe

Örin

Kollerschlag, Oberösterreich

Iris Neßlböck

Betrieb im Bezirk Rohrbach. Konventionell, Vollerwerb. Kühe, Kalbinnen, Kälber, Schweine, Hühner, Katzen, Hasen.

Zur Betriebsseite

Neudorfer

Peilstein, Oberösterreich

Stefanie Neudorfer

Betrieb im Bezirk Rohrbach. konventioneller Vollerwerbsbetrieb, Mutterkuhhaltung, Verkauf von Hackschnitzel, 8000 Freilandlegehennen Gesamtfläche: 40 ha. Kühe, Kälber, Stier, Katzen, Hasen, Hühner.

Zur Betriebsseite

Zur Rastbank

Afiesl, Oberösterreich

Barbara Jantschge

Betrieb im Bezirk Rohrbach. Biologischer Nebenerwerbsbetrieb, Pferde, Milchschafe, Buschenschank (nur auf Anmeldung), Hüttenlager, Bio-Aktiv-Reitwochen; Gesamtfläche: 7 ha davon 5 ha gepachtet. Pferde, Schafe, Hühner, Katzen, Hasen, Forellen und Karpfen.

Zur Betriebsseite

Hof "Bühübl"

St. Martin im Mühlkreis, Oberösterreich

Andrea und Jürgen Enzenhofer

Betrieb im Bezirk Rohrbach. Konventioneller Nebenerwerbsbetrieb, Pferdezuchtbetrieb, Mutterkühe (Hochlandrinder). Pferde, Hochlandrinder, Kamerunschafe, Ziegen, Hasen, Hühner, Schweine, Katzen, Hund, ….

Zur Betriebsseite

Biohof Stadlbauer

Berg/Rohrbach, Oberösterreich

Gusti und Alois Stadlbauer

Betrieb im Bezirk Rohrbach. Biologischer Vollerwerbsbetrieb, Milchviehhaltung, Urlaub am Bauernhof, Direktvermarktung, Gesamtfläche: 61 ha, davon 11 ha Wald. Kühe, Kälber, Zwergziegen, Schweine, Enten, Katzen, Hasen.

Zur Betriebsseite

Bauer in Witzersdorf, Kindererlebnishof Funtasia

Niederwaldkirchen, Oberösterreich

Margit und Walter Leitner

Betrieb im Bezirk Rohrbach. Biologischer Nebenerwerbsbetrieb, Mutterkuhhaltung. Fleckviehkühe, Kälber, Ziegen, Ponys, Schweine, Hasen, Katzen, Hühner, Gänse und Bienen.

Zur Betriebsseite