Aufenthalt
Saison
Zielgruppen
Wir sind der Biohof Osterer in Tribuswinkel im Bezirk Baden, der von den Osterer Brüdern Thomas und Bernhard geführt wird. Wir betreiben biologischen Acker- und Gemüsebau und Legehennen-Haltung im mobilen Hühnerstall. Unsere saisonale Gemüse-Vielfalt gibt es von Juni bis November im Hofladen, am Wochenmarkt und im BioKisterl und die Bio Eier ganzjährig im 24-h Eierautomat. Wir haben eine kleine Imkerei und im Rahmen von „Schule am Bauernhof“ kommen Kindergärten und Schulklassen zu uns auf den Hof um Landwirtschaft hautnah zu erleben.
Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, so viele Menschen wie möglich in unserem Umfeld mit Gemüse in Bio-Qualität zu versorgen. So ist über die letzten Jahre unser Bio-Gemüsebau stetig gewachsen. Mittlerweile bauen wir auf über 2 ha im Freiland und im Folientunnel von März bis November mehr als 60 verschiedene Gemüsesorten an. Unsere saisonale Gemüsevielfalt gibt es im eigenen Hofladen und am Wochenmarkt zu kaufen.
Unser Angebot
Ackern und Gackern – Der Spätsommer/Herbst am Bio Gemüsefeld und bei den Hühnern
Erntezeit, alles bunt - da geht’s rund! Was gibt’s am Bio Gemüsefeld zu tun und was wird geerntet? Was braucht ein Huhn, dass es ihm gut geht und es fleißig Eier legt? Was ist artgerechte Tierhaltung im mobilen Hühnerstall mit Weide? Jäten, ernten, ackern… Packt doch mal mit an! Sonnenbaden, picken, gackern… Jetzt seid ihr mal dran! Nach getaner Arbeit gibt’s Bauernhofjause und frische Ernte vom Bio Feld.
"Quer durchs Gemüsebeet - eine bunte Reise durch die Vielfalt am Biohof Osterer"
Wie sieht die Arbeit vom Bio Bauer zu dieser Jahreszeit aus? Was tut sich am Bio Gemüsefeld und im Folientunnel? Säen, pflanzen, Beikraut-zupfen, Hühner füttern, beobachten, uvm… Zu tun, zu erleben und zu erfahren gibt's bei uns am Bauernhof immer jede Menge!
Auf dem Acker und beim Huhn, gibt es immer viel zu tun
Auf geht’s – wir begeben uns gemeinsam auf eine Entdeckungstour.
Wir lernen von den Pflanzen und den Tieren und von der Natur.
Komm‘ mit und spür‘ das Leben auf dem Land,
lass dich begeistern, es liegt in deiner Hand.
Landwirtschaft ist Leben, denn ohne Bauern, würde es keine Nahrung geben.
Zusammenhänge begreifen und Grundsätzliches verstehen und achtsam mit unseren Lebensmitteln umgehen.
Das ist mir wichtig! Dir auch? Dann bist du hier richtig
Daten & Fakten
Wegbeschreibung
Öffentlich: Von der Wiener Lokalbahn (Badener Bahn) Station „Tribuswinkel Josefsthal“ Richtung Kirche gehen und bei der Kreuzung links Richtung Traiskirchen, der Bauernhof befindet sich gegenüber vom Spielplatz;
Mit dem Autobus:
Autobahn A2 Abfahrt Baden und Beschilderung Richtung Tribuswinkel folgen, bei der Kir-chen-Kreuzung im Zentrum rechts Richtung Traiskirchen; der Bauernhof befindet sich ge-genüber vom Spielplatz