titelbild-schuleambauernhofbetrieb
Claudia Anker-Feistl

Claudia Anker-Feistl

Hinterschachnerhof

Niederndorferberg, Tirol

clock

Aufenthalt

Halbtägig
sun

Saison

Frühling, Sommer, Herbst
bag

Zielgruppen

Kindergarten, Volksschule, Mittelschule
phone

Telefonnummer

0664/ 4714424
Anrufen
adress

Adresse

Praschberg 6, 6346 Niederndorferberg
Route berechnen
logo-schuleambauernhofbetrieb

Herzlich Willkommen am Hinterschachnerhof.
Wir, also die Familie Anker-Feistl, bewirtschaften den Bergbauernhof seit über 200 Jahren (Erbhof und Urhof). Ich, Claudia und mein Partner Anton führen ihn mit viel Liebe. Wir haben zwei Söhne, Toni und Andreas. Auch meine Eltern helfen noch fleißig mit. Durch unsere Direktvermarktung können wir für die Schule am Bauernhof viele Programmpunkte bieten und laufend erweitern. Es ist uns wichtig, den Kindern einen "realen" Zugang zur Landwirtschaft zu zeigen: Wie leben unsere Tiere, was fressen diese, welche Arbeiten werden das ganze Jahr über verrichtet, wie wird Brot gebacken, wie entsteht Butter, wie lebt ein Huhn usw. Viele dieser Fragen gehen wir auf den Grund. Beim Lernen und Erfahren haben wir noch eine Menge Spaß!

Unser Angebot

Vom Korn zum Brot

Woher kommt das Korn, und wie wird es zu Mehl. Was wird alles für den Teig benötigt. Wie lange braucht das Brot im echten Holzofen bis es fertig ist? Genau diesen Fragen gehen wir beim Brotbacken auf den Grund.

Von der Milch zur Butter

Welche Kuhrassen gibt es? Wie viel Milch gibt eine Kuh am Tag und wie viel im Jahr? Was frisst die Kuh und wie wird sie gemolken? Woher kommt die Butter und was kann ich aus Milch sonst noch alles herstellen? Genau diesen Fragen gehen wir beim Programmpunkt "Von der Milch zum Butter" auf den Grund.

Von der Henne zum Ei

Warum fällt das Huhn im schlaf nicht von der Stange? Was steckt alles im Ei? Was frisst ein Huhn? Diesen und vielen anderen Fragen gehen wir auf den Grund.

Daten & Fakten

adress

Familie

Familie Anker Claudia mit Partner Anton und Söhnen Anton und Andreas bewirtschaften den Bergbauernhof (Erbhof und Urhof) mit sehr viel Liebe.

adress

Landwirtschaft

konventionell, Vollerwerb, Milchwirtschaft - Heumilch, Schweinezucht Direktvermarkung: Bauernspeck und Wurst- und Selchwaren, versch. Käsesorten, Holzofenbrot, Marmelade, Eier, Schweinefleisch (auf Bestellung), und viele andere Köstlichkeiten werden bei uns am Hof selbst erzeugt.

adress

Tiere

Kühe, Schweine, Pferde, Katzen, Hühner und Hund

adress

Wegbeschreibung

Von Niederndorf Richtung Ortschaft Sebi. Von dort hinter der Käserei Plangger links, Richtung Niederndorferberg/Aschau im Chimgau. Nach ca. 8 km geht auf Höhe Gasthaus Wildbichl eine Bergstraße links weg. Auf dieser Bergstraße bei den Abzweigungen immer links halten (3km)

Weitere Betriebe

Oberachenhof

Ellmau, Tirol

Adelheid Stöckl

Betrieb im Bezirk Kufstein. biologisch geführter Nebenerwerbsbetrieb. Fleckvieh, Galloways, Enten, Katzen.

Zur Betriebsseite

Recherhof

Scheffau, Tirol

Birgit Haselsberger

Betrieb im Bezirk Kufstein. biologisch, Vollerwerb .

Zur Betriebsseite

Reischerhof

Ebbs, Tirol

Margit und Sebastian Glarcher

Betrieb im Bezirk Kufstein. 34 Fleckviehkühe und ca. 36 Stück Jungvieh, Katzen Berni und Luna sowie Hund Leica.

Zur Betriebsseite