Aufenthalt
Saison
Zielgruppen
Wir sind ein BIO Austria zertifizierter Betrieb und betreiben eine Straußenfarm in Wiesen. Die Farm ist das Fundament unserer Vision von einer gemeinschaftlich gestalteten, besseren Zukunft. Mit der Bio Farm wollen wir zeigen, dass kleinstrukturierte Landwirtschaft im Kreislauf mit der Natur funktionieren und auf chemische Hilfsmittel verzichten kann.
So wird den Besuchern und vor allem den Kindern durch das Projekt "Schule am Bauernhof“ die Möglichkeit gegeben, einen authentischen Einblick in die täglichen Arbeitsabläufe einer Straußenaufzucht zu bekommen.
Die Straußenfarm soll unseren großen und kleinen Besuchern die Haltung dieser Exoten spannend und erlebnisreich näherbringen und zeigen, welche Produkte der Vogel Strauß für die Vermarktung zu bieten hat.
Es gibt aber auch noch weitere spannende Angebote auf unserem Betrieb. Unser Bienenschaukasten soll den Besuchern das Leben in einem Bienenstock näherbringen und sie können in Natura miterleben, wie emsig die Bienen dort den Honig produzieren. Unsere Strauße, Nandus, Minischafe, Wachteln, Hühner und Gänse können von unseren Besuchern genau beobachtet werden und sie erleben deren Verhalten und Gewohnheiten hautnah mit.
Unser Ziel: Durch die regionale Produktion von qualitativ hochwertigen Lebensmitteln wollen wir zum Ursprung der Landwirtschaft zurückkehren und damit einen Beitrag zur Erhaltung der bäuerlichen Strukturen für kommende Generationen leisten. Diesen Einblick in eine authentische kleinstrukturierte Landwirtschaft wollen wir besonders unseren jungen Besuchern vermitteln.
Unser Angebot
" Zu Besuch bei Johann Strauß und seinen Freunden "
Gerade der Strauß ist für Kinder ein Tier, das nicht alltäglich ist und daher gibt es viel über ihn zu erfahren und zu entdecken: Was fressen Strauße und warum stehen Steine auf ihren Speiseplan? Wie schnell kann ein Strauß laufen und kann er einen Löwen in die Flucht schlagen? Dieses und noch vieles mehr über die Haltung und Fütterung dieser großen Exoten erfahrt ihr bei uns. Ihr könnt auch auf unserer Farm sehen, wie groß der Unterschied zwischen einem Straußenei und einem Wachtelei ist. Denn bei uns lernt ihr auch den kleinsten Hühnervogel kennen. Zum Abschluss könnt ihr natürlich eine Straußeneierspeise verkosten und selbst testen, wie das größte Ei der Welt schmeckt.
„Auf Kräutersuche mit Max und Moritz“
Wir machen eine Kräuterwanderung mit unseren Eseln Max und Moritz durch den mystischen Schöllingwald. Ihr werdet staunen, was es alles in der Welt der Kräuter zu entdecken gibt. Ihr erfahrt, wie ihr mit euren Sinnen die einzelnen Pflanzen unterscheiden könnt. Eine spannende Entdeckungsreise, die euch die Vielfalt und den Geschmack der Natur näherbringt.
Daten & Fakten
Familie
Claudia und Michael, 2 erwachsene Kinder mit Enkelkind
Landwirtschaft
Straußenzuchtbetrieb mit Ab-Hof-Verkauf (jeden letzten Samstag im Monat)
Tiere
Blauhalsstrauße (alle Altersklassen vom Küken bis zum ausgewachsenen Tier), Nandus, Wachteln, Hühner, Graugänse, Esel, Hasen, Bretonische Zwergschafe sowie Weidegänse
Kosten
5 bis 7 € pro Person
Gruppengröße
25 Personen
Ausstattung
Sitzgelegenheiten, Chillout Area, Verkaufsstand, Spielewiese, Sandkasten
Lage
Außerhalb von Wiesen, an der Wiesener Landstraße, Weiden mitten im WaldWeitere Infos
Eselwanderungen, Geburtstagsfeiern auf der Straußenfarm, Ab-Hof-Verkauf jeden letzten Samstag im Monat
Wegbeschreibung
Von Richtung Wien & Graz folgen Sie der A23, Südautobahn/E59, A3 und S4 bis zur Ausfahrt "Sigleß", dann folgen Sie der Wiesener Landesstraße bis zur Straußenfarm Wiesen (direkt an der Straße gelegen).
Von Richtung Eisenstadt auf der B50 bis Sigleß fahren, dann der Wiesener Landesstraße bis zur Straußenfarm Wiesen folgen.