Aufenthalt
Saison
Zielgruppen
Die Landwirtschaft im Wandel der vier Jahreszeiten hautnah spüren. Kosten wie eine Zwetschke schmeckt, Erdäpfel aus der Erde ausgraben,... sind nur einige Eindrücke, die Schülerinnen und Schüler bei uns am Hof sammeln.
Beim aktiven Mitmachen werden viele verschiedene Themenbereiche erarbeitet.
Unser Angebot
Passend zur Jahreszeit stellen wir Gestecke, Adventkränze und diversen Weihnachtsschmuck her. Anschließend wandern wir in den nahen Wald und hören die Geschichte von Maria und Josef.
Im Stall bei den Tieren findet der Tag einen feierlichen Ausklang.
Daten & Fakten
Familie
Conny und Hans und unsere Söhne David und Philipp
Landwirtschaft
Biologische Landwirtschaft mit Mutterkühen und Therapietieren. Urlaub am Bauernhof
Tiere
Kühe mit Kälbern, Schafe, Ziegen, Schweine, Esel Katzen, Hühner
Kosten
€ 5,50 / Person
Gruppengröße
Bis max. 25 Personen
Ausstattung
Seminarraum mit integrierter Küche sowie barrierefreier Stall
Weitere Infos
Die Führung mit allen anderen Angeboten wird von der Bäuerin als ausgebildete Kindergärtnerin durchgeführt. Hierbei werden auch besonders päd. Aspekte berücksichtigt und den Kindern auf spielerische Weise landwirtschaftliches Fachwissen vermittelt. Angeboten wird auch Tiergestützte Pädagogik und Waldpädagogik.
Wegbeschreibung
Ortsteil Maschl: Alte Bundesstraße St. Johann, direkt an der Bushaltestelle Reiterhof, gegenüber der Firma Thermo-span.
Vom Bahnhof ca. 15-20 min zu Fuß. Am Salzachweg entlang über die Schörgbrücke, vorbei an der Volksschule. Nach der Volksschule bei der nächsten Abzweigung rechts. Ein kleines Stück (3 min) der Straße entlang. Eine unkomplizierte Anreise mit dem öffentlichen Bus ist möglich.