titelbild-schuleambauernhofbetrieb
profilbild-platzhalter

Eva Riederer

“Hager ́s“ Biohof

Hartkirchen, Oberösterreich

clock

Aufenthalt

Eintägig, Halbtägig
sun

Saison

Frühling, Sommer, Herbst
bag

Zielgruppen

Kindergarten, Volksschule, Mittelschule
phone

Telefonnummer

+43699/10857516
Anrufen
adress

Adresse

Kellnering 5, 4081 Hartkirchen
Route berechnen

Herzlich Willkommen bei uns am Hof!

Ich arbeite sehr gerne mit Kindern. Ich will ihnen die Natur näher bringen.
Die Kinder sollen die Bewegungsfreiheit bei uns, das sogenannte „Grüne Klassenzimmer“, genießen.
Sie sollen Selbstversorgung kennenlernen und eigenhändig Pflanzen setzen. Sie sollen Verarbeitungsmöglichkeiten kennenlernen und ihre Wertschätzung gegenüber Lebensmittel weiterentwickeln.

Unser Angebot

Klettermaxi und das Wigwam der Feuerbohnen

Unter den vielen Pflanzen gehören die Bohnen zu den ganz besonderen. Vom Keimen über ihren schlingenden Kletterwuchs bis zum Verkosten eines gemeinsam gekochten Bohnengulasch kann die Pflanze erforscht werden. Beim Bau eines Bohnenwigwams - nach alter Indianertradition - kann noch so einiges gelernt werden.

 

Ernährung auf der Spur

Essen ist mehr als sich nur den Magen zufüllen, denn es versorgt uns mit den wichtigsten Nährstoffen. Mit allen Sinnen können bei uns Lebensmittel wahrgenommen und die Herkunft von Gemüse und Co. erforscht werden.

Daten & Fakten

adress

Familie

Eva und Hannes Riederer mit Kindern

adress

Landwirtschaft

Biologisch

adress

Tiere

Hühner, Bienen, Regenwürmer, Hund und Katzen

adress

Kosten

3 € pro Kind

adress

Gruppengröße

bis zu 25 Kinder

adress

Weitere Infos

Weitere Betriebe

Kinderhof Mitterbauer

Scharten, Oberösterreich

Jörg Mitterbauer

Betrieb im Bezirk Eferding. Konventioneller Nebenerwerbsbetrieb . Schafe, Ziegen, Schweine, Hasen, Ponys, Hühner, Gänse, Truthähne, Enten, Meerschweinchen, Wachteln und Katzen.

Zur Betriebsseite

Mair in Aigen

Mitterstroheim, Oberösterreich

Tanja und Alois Moser

Betrieb im Bezirk Eferding. Konventioneller Nebenerwerbsbetrieb mit Mutterkuhhaltung und Direktvermarkung von Brot, Fleisch und Schnaps. Kühe, Kälber, Katzen, Hasen und Hühner.

Zur Betriebsseite

Lichtenwinkler

Hinzenbach, Oberösterreich

Irene und Andreas Grabner

Betrieb im Bezirk Eferding. Konventioneller Vollerwerbsbetrieb mit Mutterkuhhaltung und Ackerbau; Gesamtfläche: ca. 30 ha. Kühe, Kälber, Hühner, Ziegen, Gänse, Laufenten, Hund.

Zur Betriebsseite

Obersallmannsbergerhof

Prambachkirchen, Oberösterreich

Erkentraud Leisch und Julia Leisch-Reinthaler

Betrieb im Bezirk Eferding. Biologischer Nebenerwerbsbetrieb mit Kräuteranbau und -trocknung; Wildobst - alte Obstsorten und deren Verarbeitung; Gesamtfläche: 6 ha. Bienen.

Zur Betriebsseite

Leitner z Inn

Fraham, Oberösterreich

Regina Mayer

Betrieb im Bezirk Eferding. Konventioneller Vollerwerbsbetrieb mit dem Schwerpunkt Gemüsebau (Produkte: Eferdinger Spargel, Eferdinger Landl-Erdäpfel, Essiggurkerl); Gesamtfläche: 45 ha davon 40 ha Acker, 5 ha Wald. Katzen.

Zur Betriebsseite

Betrieb in

Scharten, Oberösterreich

Herta Mayr und Manfred Elsenhans

Betrieb im Bezirk Eferding. Konventioneller Vollerwerbsbetrieb mit Milchvieh; Gesamtfläche: ca. 60 ha. Rinder, Kälber, Stiere, Esel, Hühner, Ziegen, Enten, Hund und Katzen.

Zur Betriebsseite