Aufenthalt
Saison
Zielgruppen
Der kleine Biobetrieb wird von uns im Nebenerwerb betrieben und befindet sich im schönen Mostviertel. Um den Vierkanthof befinden sich die Weiden für die Rinder mit vielen unterschiedlichen - auch ausgefallenen Bäumen und Sträuchern. Unsere Galloways haben ganzjährig Zugang zur Weide. Der Stier befindet sich in der Herde und die Kälber dürfen bei den Mutterkühen bleiben und deren Milch saufen. Wir vermarkten das Fleisch unserer Biorinder selbst.
Ab Betrieb befinden sich auch Hühner, Wachteln, Enten, Bienen und natürlich Katzen. Das Obst, Gemüse und die Kräuter werden direkt am Hof für den Winter haltbar gemacht. Da wir selbst 5 Kinder haben, bietet der Hof viele unterschiedliche Möglichkeiten für Kinder.
Unser Angebot
Kunterbunte Eiervielfalt
Wir haben verschiedene Hühnerrassen und Wachteln. Auch die Eier haben daher unterschiedliche Farben. Gemeinsam begeben wir uns auf eine Entdeckungsreise. Welches Ei kommt von welcher Henne, wie entsteht ein Ei, was wird alles aus Eier gemacht? Wie wachsen Hühner auf und was brauchen sie...
Villa Honigduft
Wir tauchen ein in die faszinierende Welt der Bienen. Schauen uns einen Bienenstock näher an, verkosten Honig und beschäftigen uns damit, welchen Beitrag Bienen auch im Zusammenhang mit unterschiedlichen Lebensmitteln leiten und was sie zum Leben brauchen.
Die tolle Knolle
Gemeinsam bereiten wir im Frühjahr das Feld vor und legen die Kartoffeln mit unserem alten Traktor, nach traditioneller Methode ein und sehen uns verschiedene Kartoffelsorten an. Im September ernten wir die Kartoffeln mit dem Kartoffelroder, sortieren sie nach orten und verkosten sie dann auch gleich.
Daten & Fakten
Familie
Betriebsleiter Mirjam und Franz, Kinder und Opa Franz
Landwirtschaft
biologischer Grünlandbetrieb, Weiden, wenige Getreideflächen
Tiere
Mutterkuhhaltung mit Galloway-Rinder, Hühner, Hasen, Katzen, Wachteln, Laufenten, Bienen
Kosten
auf Anfrage
Gruppengröße
Optimal bis 15 Kinder, je nach Thema und Begleitperson auch größere Gruppe möglich
Ausstattung
70 m2 großer Seminarraum mit WC
Lage
Einzelstehender 4Kanthof 3 km vom Ortskern Strengberg, 8 km von Haag und 3 km von der Autobahnabfahrt Haag entfernt.Weitere Infos
Tierpark Haag, Freibad Haag, Freilichtmuseum Haag, Donaunähe (Fahrrad- und Wanderwege) Direktvermarktung von "Qualitätsfleisch vom Gallowayrind"
Wegbeschreibung
Von der Autobahnabfahrt Haag 3 km Richtung Strengberg. 300 m vor der Ortstafel Strengberg (nach einer Rechtskurve) links in den Güterweg (Miedl) - Bleiberg einbiegen. Das erste (Bauern-) Haus sind wir.