Aufenthalt
Saison
Zielgruppen
Der Verein Emmaus ist ein sozialer Verein, der Menschen hilft , wieder ins Arbeitsleben zurückzufinden. Der Verein ist Pächter der Solidarischen Landwirtschaft Thurnfeld und baut mit seinen Klientinnen und Klienten biologisches Gemüse, Kräuter, Obst und Getreide an. Unterstützt wird der Betrieb von einer großen Gemeinschaft an Kundinnen und Kunden, die die Kosten der Landwirtschaft tragen und die Ernte untereinander aufteilen.
Unser Angebot
Knabbergemüse - Welches frische Gemüse knabbern am liebsten die Kinder und die Maus, kommt zu uns, und findet es heraus. (für Kindergarten und Volksschule, im Alter von 4 - 7 Jahren)
Wo kommt eigentlich unser Gemüse her?
Welches Gemüse kann man roh essen?
Wie wird es angebaut?
Was kann man auch zuhause selber pflanzen?
Welches Gemüse kann gerne mal gegen ungesunde Schleckereien ausgetauscht werden?
Wir lernen zusammen unsere verschiedenen Geschmackssinne kennen.
Alles Kräuter - oder was? (für Volksschule)
Wie kommen die verschiedenen Kräuter vom Feld zum Beispiel in die Suppe, ins oder aufs Brot, auf den Aufstrich oder ins Salz? Kräuter kann man in vielen Varianten, ob frisch, getrocknet, gefroren oder in Pulverform verwenden! Wir möchte euch ermöglichen, den Weg vom Feld bis auf den Teller mitzugehen. Die Kinder bekommen Einblicke in die Herstellung verschiedener Produkte/Kräuter und können auch selbst Hand anlegen.
Unsere Böden - Grundlage des Lebens (für 5. bis 8. Schulstufe Mittelschule)
Lernt unseren Acker- und Wiesenboden kennen, wer lebt darin, was darauf und warum er für unser Klima immens wichtig ist.
Beim Besuch auf unserem Hof schauen wir uns gemeinsam den Aufbau unseres Bodens an und untersuchen ihn auf Lebewesen und seine Eigenschaften. Dabei lernt ihr mehr darüber, was Pflanzen zum Leben brauchen und wie man die Erde so behandelt, dass sie uns auch noch in der Zukunft ernähren kann.
Außerdem zeigen wir Euch die wichtigsten Gemüsepflanzen bei uns und verkosten gemeinsam, was gerade im Moment reif ist.