Aufenthalt
Saison
Zielgruppen
Mit "Schule am Bauernhof" laden wir Schulkinder ein, um ihnen einen direkten und unverfälschten Einblick in die Landwirtschaft zu erhalten. Der Spaß kommt dabei natürlich nicht zu kurz. Die Kinder lernen durch eigenes Tun den Wert unserer Produkte und Lebensmittel zu schätzen und zu begreifen.
Der sorgsame Umgang mit der Natur ist uns wichtig!
Wir möchten Landwirtschaft bewusst erlebbar machen und auch den Umgang mit den Tieren am Hof ermöglichen.
Unser Angebot
Bäume liefern Wärme
Der Wald schenkt uns Energie und Wärme. Nicht nur für unser Seelenwohl, sondern die Gewinnung von Holz wärmt unsere Stuben. Welche verschiedene Baumarten gibt es bei uns und wie wird ein Baum zu Brennholz, könnt ihr bei diesem Projekt erfahren.
Vielfalt Bauernhof
Welche Tiere leben bei uns am Hof und wie sehen die täglichen Arbeiten auf einem Bauernhof aus? Damit wir von unseren Kühen Milch gewinnen, benötigen sie auch Auslauf und gutes Futter.
Aus "Grün" wird "Weiß" - Von Gras zur Milch
Was fressen Kühe und wie wird Heu oder Silo hergestellt? Welche Maschinen brauchen wir dazu?
Bei diesem Projekt erfährt ihr alles über das wertvolle Lebensmittel Milch, wie Milch gewonnen wird, welche Produkte hergestellt werden können und wohin sie geliefert wird.
Das WETTMELKEN macht jede Menge Spaß.
Daten & Fakten
Familie
Bauer Matthias, Bäuerin Beli, 2 Kinder - Tobias und Viola
Landwirtschaft
BIO-Milchbetrieb im Nebenerwerb
Tiere
Kühe, Hühner und Hahn, Wachteln, Katzen
Kosten
Pro Kind/Pro Gruppe: nach Vereinbarung!
Gruppengröße
Max. 20 Personen
Lage
Mit Öffis und 20 min. Fußmarsch Mit Rad oder Bus erreichbarWegbeschreibung
Bad Vigaun Richtung Rengerberg!