Aufenthalt
Saison
Zielgruppen
Bis vor wenigen Jahren betrieben wir auf dem Hof eine aktive Landwirtschaft mit Milchwirtschaft sowie eigener Nachzucht und Forstwirtschaft. Jetzt ist der Stall mit verschiedensten Tieren (Zwergziegen, Minikühen, Esel, Mini-Shetlandponies, Wollschweinen, Meerschweinen, Hühner, Katzen, Hasen,...) bestückt. Ein abwechslungsreiches Freizeitangebot ums Haus, das einen Fußball- und Volleyballplatz sowie zwei Spielplätze beinhaltet, lässt jedes Kinderherz höher schlagen. Bilder zu unserem Ferienheim finden Sie auf https://ferienheim-feurle.at
Fahrräder, Go-Karts und Scooter stehen jederzeit für die Kinder bereit. Ein Highlight ist neben diesen genannten, abwechslungsreichen Angeboten eine Kegelbahn mit Aufenthaltsraum, die bei unserem Ferienheim dabei ist. Ob Tischtennis oder Tischfußball – auch Indoor wird den Schülerinnen nicht langweilig. Im Sommer kann der am Ferienhaus platzierte Pool für alle als Abkühlung dienen. Auch ist die Benützung der großen, geräumigen Scheune bestens geeignet für Aktivitäten in Schlechtwetterphasen. Nicht weit entfernt vom Hof ist unser Wald in dem sich kleine Bäche befinden. Die Natur kann so hautnah erlebt werden. Das Abenteuer kann beginnen! Praxisnähe ist bei uns selbstverständlich – die Schülerinnen sind immer mit dabei, denn mit Spaß und Freude lernen diese am leichtesten.
Unser Ferienheim Feurle bietet ein breites Spektrum an verschiedenen Möglichkeiten, die Landwirtschaft hautnah zu erleben. Ob bei den Tieren, in der Natur oder im Wald. Gelernt, geforscht, gebastelt und entdeckt werden die verschiedensten Aspekte der Landwirtschaft. Mit unserem großen Freizeitangebot kommt Spiel und Spaß auch nicht zu kurz.
Spielend lernen - auf dem wunderschön gelegenen Hof Feurle wird dies möglich!
Unser Angebot
Blinde Raupe: Mit geschlossenen Augen erkunden wir mit den menschlichen Sinnen den Stall!
Der Wald - ein Abenteuerspielplatz: Mit tollen Spielen, Bewegung und Spaß wird dem Kind das „Wunder Wald“ vermittelt.
Kräuterkunde: Wir werfen einen kleinen Blick in die Apotheke der Natur. Wir suchen die verschiedenen Kräuter und erläutern deren Anwendungen und Wirkungskraft!
Der Weg von der Milch zum Joghurt: Wir machen Joghurt und malen ein Etikett. Jedes Kind darf sein mit Joghurt gefülltes Glas nach Hause nehmen.
Hofrally: An verschiedenen Stationen am Hof wird „gearbeitet“. Wer ist geschickt und schnell?
Heutiere basteln: Jedes Kind macht mit Heu und Draht ein eigenes, tierisches „Kunstwerk“ aus Heu.
Daten & Fakten
Familie
Birgit Feurle - Geist
Landwirtschaft
Land- und Forstwirtschaftsbetrieb
Tiere
Hühner, Katzen, Hasen, Zwergzeigen, Mini-Schweine, Shettland-Ponys, Bienen, Enten, Mini-Kühe, Esel, Wollschweine
Kosten
€ 17,00,- pro Kind und Übernachtung plus Programmkosten (richtet sich danach, welche Programmpunkte gewünscht sind)
Gruppengröße
60 Betten in Mehrbettzimmer
Ausstattung
Das Haus ist ein Selbstversorgerhaus und ist sehr komfortabel und geräumig eingerichtet. Jede Gruppe hat das ganze Haus zur Verfügung.
Lage
Der Hof befindet sich auf fast 900m Seehöhe auf einem Plateau mit wunderschönem Ausblick ins Rheintal, die Schweiz und ins benachbarte Deutschland. Der Dorfkern von Sulzberg befindet sich 3km entfernt. Dort sind Lebensmittelgeschäfte, die auch an unser Ferienheim zustellen!Weitere Infos
o Grillabend am Lagerfeuer, Nachtwanderung mit Sturmlaternen, Schwimmen in unserem Freibad, Freiland Mühle- und Schachfiguren, Spielplatz, große Fußballwiese, Volleyballplatz, Tischtennis, Tischfußball, automatische Kegelbahn, große Aufenthaltsräume. In unserem beim Hof situierten Ferienhaus bieten wir viele Möglichkeiten für Gesellschaftsspiele draußen und drinnen: Basteln, Theater, Tanz u.v.m.; Go-Karts, Fahrräder und Scooter bieten große Abwechslung.
Wegbeschreibung
Sulzberg ist die nördlichste Gemeinde des Bregenzwerwaldes und liegt direkt an der Deutschen Grenze. Bis zum Bodensee - Bregenz sind es gerade noch 20 km. Unser Hof/Ferienheim ist gut zu erreichen und von der Hauptstraße aus gut beschildert.
Busanreise: Bregenz Richtung Bregenzerwald über Langen (Buslinie 25). In Fahl Richtung Sulzberg Dorf (Buslinie 28) – bei der Haltestelle „Hinterberg“ aussteigen – etwa 7 Gehminuten bis zum Ferienheim Feurle. Stündlich fährt ein Bus von Bregenz nach Sulzberg und retour.