titelbild-schuleambauernhofbetrieb
Gärtnerei Schippani

Gärtnerei Schippani

Anneliese Schippani

Wien , Wien

clock

Aufenthalt

Eintägig
sun

Saison

Ganzjährig
bag

Zielgruppen

Kindergarten, Volksschule, Mittelschule, Sonderschule, AHS, BHS
phone

Telefonnummer

0664/1106727
Anrufen
adress

Adresse

Hörtengasse 156, 1110 Wien
Route berechnen

"Gemüse ist kostbar - komm und koste mich." Was ist kostbar - was ist wertvoll? Viele Kinder wissen nicht, was damit gemeint ist. Unsere Lebensmittel sind ein kostbares Gut. In Ihnen steckt wertvolle menschliche Arbeit und Ressourcen von Pflanzen und Nutztieren. Die Kinder lernen natürliche Kreisläufe und Zusammenhänge kennen und erfahren die Achtsamkeit im Umgang mit Lebensmitteln.

Unser Angebot

Programm: Ich bin kostbar - komm und koste mich!

  • Tauschen Sie für ein paar Stunden das Klassenzimmer gegen die Natur und das Glashaus!
  • Spielerisches Kennenlernen einer Gärtnerei
  • Geschmackserlebnis
  • Wie riechen frische Blätter - wie frisches Gemüse
  • Blindverkosten
  • Rundgang durch den Betrieb
  • Ernte von Gemüse
  • gemeinsames Verarbeiten von Gemüse Jause "Gemüse ist kostbar"
  • Ernährungspyramide - selbst aufbauen
  • Mitverantwortung für eigene Gesundheit übernehmen

Daten & Fakten

adress

Familie

Als Mutter von drei Kindern, Gärtnerin und Obfrau der Wiener Gärtnerinnen ist es mir ein Anliegen, Kindern und Jugendlichen auf unserem Betrieb die Natur näher zu bringen und einen Beitrag zur gesunden Ernährung zu leisten.

adress

Kosten

Programm mit Jause und Getränk: 4,50 € p. P. Programm mit kreativem Kochen: 6 € p. P.

adress

Weitere Infos

Öffnungszeiten: Mo-Fr (nach Voranmeldung) Dauer ca. 3 h (auf Wunsch auch länger)

adress

Wegbeschreibung

Die Gärtnerei Schippani ist erreichbar mit den Linien 73A, 171, 76A (71)

titelbild-schuleambauernhofbetrieb

Weitere Betriebe

Hut und Stiel - Die Wiener Pilzkultur

Wien, Wien

Hut und Stiel – Die Wiener Pilzkultur

Betrieb im Bezirk Donaustadt. Biologische Bewirtschaftung. Pferde, Lamas, Hühner, Hasen.

Zur Betriebsseite

Land in Sicht

Wien, Wien

Land in Sicht

Betrieb im Bezirk Donaustadt. Biologische Landwirtschaft im Vollerwerb. Pferde, Lamas, Schafe, Hühner, Hasen und viele Wildtiere.

Zur Betriebsseite

Biohof Maurer

Wien, Wien

Biohof Maurer

Betrieb im Bezirk Floridsdorf. Biologische Landwirtschaft . Schweine, Ziegen, Hühner.

Zur Betriebsseite

Gärtnerei Jakubek

Wien, Wien

Gärtnerei Jakubek

Betrieb im Bezirk Simmering. rund 900 Apfelbäume mit verschiedensten Sorten, Birnen, Kirschen, Zwetschken, Pfirsiche verschiedene Gemüsesorten (Paradeiser, Paprika, Melanzani, Zucchini) Gewächshaus, Karotte, Kartoffel, Kürbis und Kräuter am Feld. Hühner, Enten, Gänse, Kaninchen, Hunde.

Zur Betriebsseite

Familie Radl

Wien, Wien

Biohof Radl

Betrieb im Bezirk Donaustadt. Ackerlandwirtschaft mit Gemüse- und Obstanbau; Anbau der einzigen Bio-Erdbeeren in Wien. 1 Katze.

Zur Betriebsseite

Maria Hofbauer-Steindl

Wien, Wien

Biohof Steindl

Betrieb im Bezirk Floridsdorf. biologische Landwirtschaft im Vollerwerb; Tierhaltung, Ackerbau, Weinbau und Buschenschank. Schweine, Pferde, Schafe, Hasen, Hühner, Enten, Gänse, Truthühner, Bienen und zwei Entlebucher Sennen Hunde.

Zur Betriebsseite